Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

01. Nov. 2021
von andreasplatthaus

1
487
   

Worte sagen hier mehr als tausend Bilder

Es muss nicht alles Comic werden: Stefan Haller erzählt auf der Grundlage der Aufzeichnungen  seiner psychisch kranken Mutter von seiner Kindheit. Weiterlesen

01. Nov. 2021
von andreasplatthaus

1
487

   

13. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
764
   

Sie sind wiederauferstanden

Die beiden Comicstars Lewis Trondheim und Joann Sfar beleben nach jahrelanger Pause ihre Erfolgsserie „Donjon“ wieder. Und das gleich mit fünf Bänden in einem Jahr. Der aktuellste davon ist von einem Zeichner in Szene gesetzt worden, der das Duo zum Triumvirat des anspruchsvollen französischen Comics ergänzt: David B. Weiterlesen

13. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
764

   

29. Okt. 2018
von Andreas Platthaus

0
815
   

Gespenstisch gut

Der französische Traumwandler David B. setzt nach acht Jahren seine Reisetagebuch „Journal d’Italie“ fort: mit Geschichten aus China und Japan. Weiterlesen

29. Okt. 2018
von Andreas Platthaus

0
815

   

16. Apr. 2018
von Andreas Platthaus
Kommentare deaktiviert für Auf dem Gipfel – thematisch und ästhetisch

0
1024
   

Auf dem Gipfel – thematisch und ästhetisch

Eine Überraschung aus Veteranenfeder kommt nach Deutschland: Der von Jean-Claude Fournier gezeichnete Himalaya-Comic „Die Windpferde“. Weiterlesen

16. Apr. 2018
von Andreas Platthaus
Kommentare deaktiviert für Auf dem Gipfel – thematisch und ästhetisch

0
1024

   

02. Mai. 2017
von Andreas Platthaus

1
1082
   

Hitler hat den Kopf verloren

Lewis Trondheim hat eine Science-Fiction-Serie geschrieben, die von wechselnden Zeichnern bis ins Jahr 2018 umgesetzt wird: „Infinity 8“. Die ersteh beiden Alben gibt es auch als Fortsetzungsserie in Heftform, und darin taucht unter anderem Hitler auf. Die französischen Autoren haben ersichtlich ihren Spaß. Weiterlesen

02. Mai. 2017
von Andreas Platthaus

1
1082

   

12. Dez. 2016
von Andreas Platthaus

0
714
   

Wann kriegt dieser Mann den längst verdienten großen Preis?

Überall werden derzeit Autoren ausgezeichnet, die im Konflikt zwischen Orient und Okzident vermitteln, aber der französische Zeichner David B., der das zu seiner Lebensaufgabe gemacht hat, wird dabei übersehen. Weiterlesen

12. Dez. 2016
von Andreas Platthaus

0
714

   

12. Sep. 2016
von Andreas Platthaus

1
875
   

Gezeichnete Klangwelten zwischen Orient und Okzident

Zeina Abirached ist Französin libanesischer Herkunft. So wie sie in ihren Comics das Beste beider Kulturen miteinander zu verbinden sucht, tat es auch ihr Urgroßvater als Klavierbauer. Daraus ist der hinreißende Band „Piano Oriental“ entstanden. Weiterlesen

12. Sep. 2016
von Andreas Platthaus

1
875

   

20. Jun. 2016
von Andreas Platthaus

1
5335
   

Schöner kann es am Meer selbst nicht sein

Wollen Sie einen richtig preiswerten Strandurlaub mit allen Schikanen erleben? Dann geben Sie 24 Euro für den meisterlichen Comic „Rein in die Fluten!“ aus. Weiterlesen

20. Jun. 2016
von Andreas Platthaus

1
5335

   

24. Jun. 2014
von Andreas Platthaus

0
98
   

Die Bomben tragen sie im Kopf

Jean-Pierre Filiu und David B. erzählen die Geschichte des amerikanisch-arabischen Gegensatzes als große Comic-Studie. Weiterlesen

24. Jun. 2014
von Andreas Platthaus

0
98

   

20. Jun. 2014
von Andreas Platthaus

0
418
   

Ein Schlusspunkt voller Spaß und Traurigkeit

Mit „Donjon“ von Lewis Trondheim und Joann Sfar wird die ambitionierteste Fantasy-Comicserie zu Ende geführt. Statt großspurig angekündigten dreihundert Bänden wurden es 37, aber auch damit wurde Geschichte in mehrfacher Hinsicht geschrieben. Weiterlesen

20. Jun. 2014
von Andreas Platthaus

0
418