Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

23. Dez. 2019
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

0
1118
   

Was Fotos nicht zeigen können

Paula Bullings und Anne Königs Buch „Bruchlinien“ bietet drei gezeichnete Episoden zu en Umständen der NSU-Mordserie und der fehlerhaften Ermittlungen. Und mehr als die Hälfte des Bands besteht aus Wortprotokollen von Gesprächen mit Kritikern der deutschen Justiz. Wie geht das zusammen? Weiterlesen

23. Dez. 2019
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

0
1118

   

15. Aug. 2016
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

18
1585
   

Dortmund im Schatten des Hakenkreuzes

Tief im Westen ist es schlechter, viel schlechter, als man glaubt: Nils Oskamps autobiographischer Comic „Drei Steine“ erzählt über die Anwerbung von Neonazis und deren Methoden in einer Realschule der achtziger Jahre. Weiterlesen

15. Aug. 2016
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

18
1585

   

02. Nov. 2015
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

0
940