Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

24. Aug. 2020
von andreasplatthaus

0
663
   

23. Sep. 2019
von andreasplatthaus

0
459
   

Radikal individualistisch emanzipiert

Am Leben der Rose Wilder Lane lässt sich die ganze amerikanische Gesellschaft darstellen. Der Comiczeichner Peter Bagge macht daraus einen ebenso anspruchsvollen wie unterhaltsamen Sachcomic. Weiterlesen

23. Sep. 2019
von andreasplatthaus

0
459

   

26. Mrz. 2018
von Andreas Platthaus

1
1775
   

Was verstehen wir Deutschen denn schon?

Der Schotte Tom Gauld zeichnet die derzeit geistvollsten Comic-Strips, aber in „Kochen mit Kafka“ werden uns nicht alle zugetraut. Weiterlesen

26. Mrz. 2018
von Andreas Platthaus

1
1775

   

01. Nov. 2017
von Andreas Platthaus
Kommentare deaktiviert für Grenzenlose Freiheit birgt Risiken

0
2055
   

Grenzenlose Freiheit birgt Risiken

Von drei Jahren wurde Jillian Tamaki als Zeichnerin von „Ein Sommer am See“ weltberühmt. Jetzt erschient ihr neuer Band: eine Sammlung von Kurzgeschichten, die aber mehr sein will als nur das. Weiterlesen

01. Nov. 2017
von Andreas Platthaus
Kommentare deaktiviert für Grenzenlose Freiheit birgt Risiken

0
2055