Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

29. Mrz. 2019
von andreasplatthaus

0
887
   

Wie dieser Schiller schillert

Ein echter Klassiker versteht von allem was, und so hat Friedrich Schiller auch etwas gezeichnet, was manche Comic nennen wollen. Die „Avanturen des neuen Telemachs“ werden jetzt erstmals nach dem Originalmanuskript veröffentlicht. Weiterlesen

29. Mrz. 2019
von andreasplatthaus

0
887

   

12. Nov. 2018
von Andreas Platthaus

0
790
   

Was machen die Mädchen?

Ein neu entdecktes Zielpublikum sorgt dafür, dass die Berliner Comiczeichnerin Katja Klengel endlich ihren ersten aufwendigen Band veröffentlichen kann. Weiterlesen

12. Nov. 2018
von Andreas Platthaus

0
790

   

17. Jul. 2017
von Andreas Platthaus

1
1220
   

Ohne Duschkopf? Wie soll das gehen?

Tina Brenneisen, gerade erst Gewinnerin des Leibinger-Comicbuchpreises, wählt für ihren neuen Band „Das gelbe Pony“ einen banalen Ausgangspunkt und hält damit dann die schönsten Rätsel und Überraschungen parat. Weiterlesen

17. Jul. 2017
von Andreas Platthaus

1
1220

   

17. Okt. 2016
von Andreas Platthaus

0
755
   

Auf welcher Seite stehen die Zeichner?

Das Gratis-Comic-Projekt „Moga Mobo“ hat wieder einen neuen Band erstellt: In „Comic Culture Clash“ nehmen vierzig Zeichner zu zwanzig aktuellen Streitfragen Stellung ein. Jeder hat dafür sechs Seiten Platz. Weiterlesen

17. Okt. 2016
von Andreas Platthaus

0
755