Ein tschechischer Comicsammelband setzt die Erinnerungen von deutschen Vertriebenen ins Bild, die beim Kriegende Kinder waren und dann Oper der ethnischen Säuberung in Tschechien wurden. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: „Drittes Reich“
Mut zum Widerstand
Aktueller kann ein Geschichtscomic leider kaum sein: Jochen Voit hat sich von Karl Metzner, der sich in „Drittem Reich“ und DDR nicht vereinnahmen lassen wollte, sein Leben erzählen lassen du dann für den Zeichner Hamed Eshrat ein Szenario geschrieben. Herausgekommen ist „Nieder mit Hitler!“. Weiterlesen
Erst kommt das Beste, dann kommt die Moral
Aus Spanien kommt eine deutsche Familiengeschichte der dreißiger und vierziger Jahre: Katrin Bacher hat die Erinnerungen ihrer Großtante aufgeschrieben und von Tyto Alba zeichnen lassen. Weiterlesen
Madame la Présidente Le Pen
Francois Durpaire wagt in seinem von Farid Boudjellal gezeichneten Comic „Die Präsidentin“ eine Prognose für die französische Präsidentschaftswahl 2017. Wehe uns und Frankreich, wenn das so käme. Weiterlesen
Die wahren Befreier von Paris
Paco Roca erzählt in „Die Heimatlosen“ von der vergessenen Geschichte jener nach dem Bürgerkrieg ins Exil geflohenen spanischen Kämpfer, die sich dann dem alliierten Feldzug gegen das „Dritte Reich“ anschlossen. Aber bietet der Comic auch formal etwas Neues? Weiterlesen