Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

09. Jul. 2020
von andreasplatthaus

0
862
   

Neonrosagrün ist diese Zukunft – und tiefschwarz

Lukas Kummers Comic „Prinz Gigahertz“ ist ein Grenzgänger in inhaltlicher wie ästhetischer Hinsicht. Und ein Beweis für die verblüffende Erzählfreude seines Schöpfers. Weiterlesen

09. Jul. 2020
von andreasplatthaus

0
862

   

01. Jul. 2020
von andreasplatthaus

0
812
   

Verloren in Verluststimmung

Der junge französische Zeichner Jéremy Perrodeau hat einen altvertrauten Stil für seinen Science-Fiction-Comic „Dämmerung“ gewählt. Das sieht wunderschön aus, aber ist es auch eine gute Geschichte? Weiterlesen

01. Jul. 2020
von andreasplatthaus

0
812

   

20. Apr. 2015
von Andreas Platthaus

0
807
   

Dieser König ist nackt

Dylan Horrocks ist der bekannteste neuseeländische Comic-Künstler. Sein Geld verdient er mit Massenware, aber alle Jubeljahre erscheint eines seiner privaten Projekte. Das neueste ist wieder mal schwer autobiographisch. Weiterlesen

20. Apr. 2015
von Andreas Platthaus

0
807