Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

20. Apr. 2015
von Andreas Platthaus

0
807
   

Dieser König ist nackt

Dylan Horrocks ist der bekannteste neuseeländische Comic-Künstler. Sein Geld verdient er mit Massenware, aber alle Jubeljahre erscheint eines seiner privaten Projekte. Das neueste ist wieder mal schwer autobiographisch. Weiterlesen

20. Apr. 2015
von Andreas Platthaus

0
807

   

03. Mrz. 2014
von Andreas Platthaus

1
681
   

Finger weg von der Meerjungfrau!

Mark Siegel und Sailor Twain tragen jeweils große Namen. Der amerikanische Zeichner erzählt in seinem nach der Hauptfigur Twain benannten Graphic-Novel-Debüt eine alte Geschichte in der Neuen Welt. Weiterlesen

03. Mrz. 2014
von Andreas Platthaus

1
681

   

01. Okt. 2013
von Andreas Platthaus

0
1621
   

Die Welt träumt sich nach Galicien

Der spanische Comicstar Miguelanxo Prado hat ein Mammutwerk gezeichnet: 250 Seiten über ein privates Phantasma, angereichert mit einem fiktiven Dokumentenanhang. Mit diesem Werk legt Ehapa noch einmal Ehre für seine Comic Collection ein. Weiterlesen

01. Okt. 2013
von Andreas Platthaus

0
1621