Der kurdische Migrant Sartep Namiq hat seine Erlebnisse in Deutschland in eine stumm erzählte Geschichte verwandelt, bei deren Umsetzung ihm drei renommierte Autoren zur Seite standen. Das Resultat ist der Comic „Temple of Refuge“. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Egmont
Ein, zwei, Dreibein, alle woll’n dabeisein
Die Übersetzungsfrage stellt sich hier in mehrfacher Weise: Gleich zwei Comic-Adaptionen von H.G. Wells‘ berühmtem Roman „Der Krieg der Welten“, eine aus Deutschland, eines aus Frankreich. Weiterlesen
Berlin in die Hände der Spontis!
Warum erscheint ein Comic wie Andreas Meiers „Tempelhoven“ in Leipzig? Zorniger und zugleich liebevoller ist über das gegenwärtige Berlin selten erzählt worden. Weiterlesen
Neu adaptiert, auf alt getrimmt
Thilo Krapp hat sich des berühmten Romans „Der Krieg der Welten“ von H.G. Wells angenommen. Das Ergebnis überzeugt als Comic, weil der deutsche Zeichner genau weiß, welche Akzente er zu setzen hat. Weiterlesen
Starke Frauen, im Comic noch kämpferischer
In den Kinos ist jetzt der Spielfilm „Suffragette“ angelaufen. Er erzählt vom Kampf ums Frauenstimmrecht in England. Doch das tut der Comic „Votes for Women“ auch. Und besser, weil ehrlicher. Weiterlesen
Ein Traumpaar findet sich
Vor sechzig Jahren schrieb René Goscinny für den Zeichner Albert Uderzo die Comicserie „Luc Junior“. Sie war der Aufgalopp zu „Asterix“, aber dabei waren noch ein paar andere edle Streitrösser im Rennen. Weiterlesen
Besser klauen
Michael Cho ist der kommende Star am kanadischen Comicfirmament. Jetzt ist sein Debütband „Shoplifter“ auch auf Deutsch zu haben. Weiterlesen
Comic von der großartigen Gestalt
„Don Quichote“ als Comic? Da war doch schon mal was. Und auch gar nicht schlecht. Aber was Rob Davis jetzt mit dem Klassiker anstellt, das ist beeindruckend. Gerade, weil er sich streng ans Buch hält. Weiterlesen
Auch ich in Ostasien
Wenn nur irgendwo Graphic Novel draufsteht, ist es schon nach Deutschland verkauft: Marcelino Truong reiht sich ein in die Phalanx der Comicautobiographen. Seine Kindheit führte ihn ins Südvietnam der frühen sechziger Jahre. Weiterlesen
Hart, härter, am härtesten
Vom Titelbild blickt uns ein Mädchen über Mohnblüten an, im Hintergrund ein idyllischer Ort. Doch das Mädchen schaut böse drei und ihr Gesicht ist transparent. Olivia Viewegs Comic schaut hinter ihre Fassade. Weiterlesen