Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

04. Dez. 2018
von Andreas Platthaus

0
1319
   

Männer, die in Gummi randalieren

Nicolas Mahler hat die berückendste Hommage an den japanischen Monsterfilm gezeichnet, die sich denken lässt. Sein Comic „Das Ritual“ überzeugt auf allen Ebenen – und das sind viele! Weiterlesen

04. Dez. 2018
von Andreas Platthaus

0
1319

   

12. Nov. 2018
von Andreas Platthaus

0
784
   

Was machen die Mädchen?

Ein neu entdecktes Zielpublikum sorgt dafür, dass die Berliner Comiczeichnerin Katja Klengel endlich ihren ersten aufwendigen Band veröffentlichen kann. Weiterlesen

12. Nov. 2018
von Andreas Platthaus

0
784

   

12. Nov. 2014
von Andreas Platthaus
3 Lesermeinungen

0
687
   

Zwanzig Seiten Einblick in ein Flüchtlingslager

Ende 2013 reiste der Berliner Comiczeichner Reinhard Kleist in den Nord-Irak. Was er dort sah und hörte, hat er für Arte aufgezeichnet, die diese Reportage jetzt ins Netz gestellt hat. Weiterlesen

12. Nov. 2014
von Andreas Platthaus
3 Lesermeinungen

0
687

   

29. Dez. 2008
von Andreas Platthaus
2 Lesermeinungen

0
2265
   

Ralf Königs neuer Comic für die F.A.Z.

Am Dienstag, den 6. Januar 2009, also ausgerechnet am Dreikönigstag beginnt Ralf König in der F.A.Z, seinen neuen Comic-Strip "Archetyp". Anläßlich eines Besuchs in seinem Kölner Atelier erläutert er die Hintergründe seines Interesses für religiöse Themen. Weiterlesen

29. Dez. 2008
von Andreas Platthaus
2 Lesermeinungen

0
2265