Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

14. Feb. 2017
von Andreas Platthaus

0
1287
   

Kein Weg führt hier Europäer und Afrikaner zusammen

Sebastian Pampuch und Andreas Hedrich erzählen in „Schläfer im Sand“ Fluchtgeschichten aus Spanien und dem Senegal: zwei Seiten derselben Medaille, doch ohne direkte Verbindung. Wie im Leben. Weiterlesen

14. Feb. 2017
von Andreas Platthaus

0
1287

   

17. Okt. 2016
von Andreas Platthaus

0
750
   

Auf welcher Seite stehen die Zeichner?

Das Gratis-Comic-Projekt „Moga Mobo“ hat wieder einen neuen Band erstellt: In „Comic Culture Clash“ nehmen vierzig Zeichner zu zwanzig aktuellen Streitfragen Stellung ein. Jeder hat dafür sechs Seiten Platz. Weiterlesen

17. Okt. 2016
von Andreas Platthaus

0
750

   

28. Jun. 2016
von Andreas Platthaus

0
1111
   

Grandhotel als Flüchtlingsmodell

Studentische Meisterleistung: Acht junge Augsburger und ihr Professor erzählen in Form von Comicreportagen von einem erfolgreichen Sozialprojekt.

Studentische Meisterleistung: Acht junge Augsburger und ihr Professor erzählen in Form von Comicreportagen von einem erfolgreichen Sozialprojekt. Weiterlesen

28. Jun. 2016
von Andreas Platthaus

0
1111

   

14. Mrz. 2016
von Andreas Platthaus

2
854
   

Flüchten oder standhalten?

Im Falle der neue Ausgabe des Schweizer Comicmagazins „Strapazin“ stellt sich die Frage nicht: Das, was es da zu lesen gibt, ist kaum auszuhalten. Es geht ums Thema Flüchtlinge, doch man muss doch nicht gleich auch das Publikum in die Flucht schlagen. Weiterlesen

14. Mrz. 2016
von Andreas Platthaus

2
854

   

27. Jul. 2015
von Andreas Platthaus

0
1075
   

Frauenfrühling im Hochsommer

Jahr für Jahr wird die Comicanthologie „Spring“ interessanter. Immer noch wird sie ausschließlich von Zeichnerinnen bestritten. Diesmal widmet sie sich dem Privaten, und da dürften manchem Leser die Augen übergehen. Weiterlesen

27. Jul. 2015
von Andreas Platthaus

0
1075

   

12. Nov. 2014
von Andreas Platthaus
3 Lesermeinungen

0
687
   

Zwanzig Seiten Einblick in ein Flüchtlingslager

Ende 2013 reiste der Berliner Comiczeichner Reinhard Kleist in den Nord-Irak. Was er dort sah und hörte, hat er für Arte aufgezeichnet, die diese Reportage jetzt ins Netz gestellt hat. Weiterlesen

12. Nov. 2014
von Andreas Platthaus
3 Lesermeinungen

0
687