Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

02. Mai. 2022
von andreasplatthaus

1
531
   

Bei diesem Band geht es ums nackte Leben

„Eine Geschichte“ von Gipi ist viel mehr als nur irgendeine Geschichte. Das Album ist die Summe all dessen, was dieser italienische Meistererzähler für den Comic geleistet hat. Jetzt kommt es nach neun Jahren endlich auf Deutsch. Weiterlesen

02. Mai. 2022
von andreasplatthaus

1
531

   

19. Jul. 2021
von andreasplatthaus

2
832
   

Ein Sommernachtsclown

Der Comicband zum Sommer heißt „Senso“ und kommt aus Frankreich. Sein Schöpfer Alfred führt damit vor, wie man die Balance zwischen geradezu hemmungsloser Romantik und scharfzüngigem Witz halten kann. Weiterlesen

19. Jul. 2021
von andreasplatthaus

2
832

   

21. Jun. 2021
von andreasplatthaus

0
751
   

Verschönerung durch Verstörung

Nichts für schwache Nerven und auf leeren Magen: Die junge italienischen Zeichnerin Zuzu blickt mit schonungsloser Offenheit auf ein Italien jenseits aller romantischen Klischees. Oder wohl eher: diesseits. Denn dieses Italien hat leider viel mit der europäischen Gegenwart zu tun. Weiterlesen

21. Jun. 2021
von andreasplatthaus

0
751

   

13. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
982
   

Ihm kann es plötzlich nicht schwarzweiß genug sein

Mit einem Mal ist ein Star wieder da: Der italienische Zeichner Gipi kehrt nach längerer Comic-Abstinenz mit „Die Welt der Söhne“ zu seinem Metier und dem früheren deutschen Verlag zurück. Weiterlesen

13. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
982

   

27. Mrz. 2017
von Andreas Platthaus

1
753
   

Das Leben ist nicht nur Gelb und Grau

Javier de Isusi erzählt in „Ich habe Wale gesehen“ vom Leben im Schatten der baskischen Terrororganisation ETA. Täter und Opfer finden jahrelang nach den Verbrechen wieder zusammen. Weiterlesen

27. Mrz. 2017
von Andreas Platthaus

1
753

   

02. Jan. 2017
von Andreas Platthaus

1
1453
   

Erst kommt das Beste, dann kommt die Moral

Aus Spanien kommt eine deutsche Familiengeschichte der dreißiger und vierziger Jahre: Katrin Bacher hat die Erinnerungen ihrer Großtante aufgeschrieben und von Tyto Alba zeichnen lassen. Weiterlesen

02. Jan. 2017
von Andreas Platthaus

1
1453

   

18. Aug. 2014
von Andreas Platthaus

0
1114
   

Wenn der beste Freund zum Extremisten wird

Zwei Comics, ein Thema: Kann man dem besten Freund die Treue halten, wenn der immer gewalttätiger wird? „Lauter Leben!“ kann man als Album lesen, „Fahrradmod“ bislang nur im Netz. Weiterlesen

18. Aug. 2014
von Andreas Platthaus

0
1114

   

31. Jan. 2009
von Andreas Platthaus

0
103
   

Massen- und Wartespektakel: Angoulême, der dritte Tag

Jeder Besucher des Festivals weiß es, aber man staunt immer wieder: Am Samstag platzt Angoulême aus allen Nähten. Aber ach, wenn es doch nur so wäre! Dann würden sich die Massen ja verlaufen. Aber nein, sie konzentrieren sich auf genau jene Plätze, an denen auch ich mich gerne aufhalten will. Weiterlesen

31. Jan. 2009
von Andreas Platthaus

0
103

   

24. Jan. 2009
von Andreas Platthaus

0
91
   

Auf nach Angoulême! Teil 1

Jedes Jahr Ende Januar wird die französische Kleinstadt Angoulême zum Mekka der europäischen Comic-Liebhaber. Dieses Jahr stehen dem Festival Dupuy & Berberian als Präsidenten vor: zwei Comiczeichner, die zu meinen absoluten Favoriten zählen. Deshalb ist mir kein Weg zu weit, um ihre Amtsführung zu beobachten. Morgen früh geht es los, über Paris und Orléans in die Charente. Und in diesem Blog wird sieben Tage lang erzählt, was es auf großer Comic-Tour zu erleben gibt. Weiterlesen

24. Jan. 2009
von Andreas Platthaus

0
91