Es muss nicht alles Comic werden: Stefan Haller erzählt auf der Grundlage der Aufzeichnungen seiner psychisch kranken Mutter von seiner Kindheit. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Graphic Novel
Farblos geht das Buch zugrunde
Eine Entdeckung im Oldenburger Horst-Janssen-Museum: Der Comics „Der Sommer ihres Lebens“ von Barbara Yelin und Thomas von Steinaecker sieht viel besser aus, als wir ihn bislang kennengerlernt haben. Weiterlesen
Spanien, aber was liegt mir daran
Schön dick, schön vertraute Graphik: Pep Domingo alias Nadar hat scheinbar alles richtig gemacht. Doch was stimmt da nicht mit seinem Comic „Wie zerknülltes Papier“? Weiterlesen
Vor dem Horizont geht’s immer weiter
Der italienische Illustrator Alessandro Sanna erzählt in „Der Fluss“ ohne jedes Wort vier kleine Geschichten – eine große Kunst, und ohne jede Effekthascherei.
Weltaufgang durch Pflanzenforschung
Bravourstück eines berühmten Autors und eines noch unbekannten Zeichners: Dietmar Dath und Oliver Scheibler tun sich zu dem großen Naturwissenschafts- und Liebescomic „Mensch wie Gras wie“ zusammen. Weiterlesen
Die Wüste liebt
In seiner ersten Graphic Novel erzählt der Trickfilmer Jan Bauer die Geschichte eines jungen Mannes, der seinen Liebeskummer im australischen Outback lindern möchte. Weiterlesen
Das neue Ewigkeitsmodell
Wer ein Buch macht, hat etwas für die Ewigkeit. Matthias Gnehm hat nun noch mehr als das: eine Comicgeschichte um die Ewigkeit. Und die Form stimmt. Weiterlesen