Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

20. Dez. 2021
von andreasplatthaus

1
626
   

Japan, comme il faut

Aus dem Stand zum Klassiker: Catherine Meurisse bezaubert mit ihrem fernöstlich-französischen Comic „La jeune femme et la mer“. Weiterlesen

20. Dez. 2021
von andreasplatthaus

1
626

   

18. Feb. 2019
von andreasplatthaus

0
779
   

Hier macht man keine großen Worte

Stumme Comics sind immer noch die Ausnahme, doch mit Lewis Trondheim und Lars Fiske versuchen sich gleich zwei etablierte Zeichner an Geschichten ohne Worte: der eine im Genrebereich, der andere auf dem Feld der Künstlerbiographie. Weiterlesen

18. Feb. 2019
von andreasplatthaus

0
779

   

23. Apr. 2018
von Andreas Platthaus

0
1284
   

Ein Elefant wird gemobbt

Fünf Jahre haben wir auf das neue Bilderbuch von Blexbolex warten müssen. „Unsere Freien“ knüpft als Comic wieder da an, wo der französische Zeichner aus Leipzig ehedem begonnen hatte. Weiterlesen

23. Apr. 2018
von Andreas Platthaus

0
1284

   

05. Dez. 2017
von Andreas Platthaus

2
1752
   

Das ist und das macht sprachlos (vor Freude)

Albert Mitringers umfangreiche Abenteuer-, Traum-, Emanzipations- und Fantasyerzählung „Lila“ verzichtet zur Gänze auf Worte. Weiterlesen

05. Dez. 2017
von Andreas Platthaus

2
1752