Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

09. Mrz. 2020
von andreasplatthaus

0
947
   

Die Kunst des Künstlercomics

Büke Schwarz zeichnet mit „Jein“ eine beeindruckende autobiographisch grundierte Erzählung. Das Private wird politisch und umgekehrt. Der deutsche Comic hat ein neues Gesicht. Weiterlesen

09. Mrz. 2020
von andreasplatthaus

0
947

   

05. Feb. 2018
von Andreas Platthaus

3
1475
   

Farblos geht das Buch zugrunde

Eine Entdeckung im Oldenburger Horst-Janssen-Museum: Der Comics „Der Sommer ihres Lebens“ von Barbara Yelin und Thomas von Steinaecker sieht viel besser aus, als wir ihn bislang kennengerlernt haben. Weiterlesen

05. Feb. 2018
von Andreas Platthaus

3
1475

   

30. Mai. 2016
von Andreas Platthaus

5
2444
   

In Erlangen erlangt man traurige Erkenntnis

Hielte sich Peinlichkeit doch so zuverlässig im Rahmen wie Comicbilder. Aber die Gala zur Verleihung des Max-und-Moritz-Preises begab sich ein paarmal jenseits des guten Geschmacks. Weiterlesen

30. Mai. 2016
von Andreas Platthaus

5
2444