Und es ist ja auch eines: „Der goldene Hinkelstein“ wurde 1967 von René Goscinny geschrieben und von Albert Uderzo gezeichnet. Die Geschichte liest sich, als wäre man in einen Kessel mit Verjüngungstrank gefallen. Sie hat nur einen Fehler: Sie ist kein Comic. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Jean-Yves Ferri
Das Leben des Witzigsten war nicht witzig
René Goscinny, der Kopf hinter „Asterix“, durchlitt viel, bis er Erfolg hatte. erine Tochter Anne hat der französischen Zeichnerin Catel davon erzählt. Und dann hat die mit ihrem Band „Die Geschichte der Goscinnys“ leider bewiesen, dass es noch viel weniger witzig geht. Weiterlesen
Das große Finale
Manu Larcenet bringt mit dem vierten Band von „Blast“ eine Geschichte zu Ende, die etwas völlig Neues versucht. Es gelingt ihr auf großartige, aber auch brutale Weise. Weiterlesen
Der Mann, der Asterix fortan zeichnet
Im Oktober kommt „Asterix bei den Picten“ heraus, der erste Band, der nicht von Albert Uderzo zumindest vorgezeichnet wurde. Sein Nachfolger heißt Didier Conrad, und eigentlich war er die unwahrscheinlichste Wahl. Weiterlesen
Der Mann, der „Asterix“ schreiben wird
Im Oktober erscheint ein neuer „Asterix“-Band, der erste ohne Albert Uderzo. Zeichner ist Didier Conrad, Szenarist Jean-Yves Ferri. Wie schreibt dieser Mann? Hat er den richtigen Humor? Weiterlesen