Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

01. Jan. 2023
von andreasplatthaus

0
983
   

Besser wird’s nicht

Der letzte Comic, den ich 2022 gelesen habe, setzt erzählerische und graphische Maßstäbe. Michel Rabagliatis „Paul zu Hause“ ist eine Rückkehr ins Leben in gleich mehrerer Hinsicht. Weiterlesen

01. Jan. 2023
von andreasplatthaus

0
983

   

25. Apr. 2016
von Andreas Platthaus

0
320
   

Die Lücke im Cortoversum

Als Hugo Pratt vor 21 Jahren starb, schien seine legendäre Serie „Corto Maltese“ mit ihm begraben zu werden. Jetzt setzen zwei Spanier die Abenteuer des venezianischen Seemanns fort. Weiterlesen

25. Apr. 2016
von Andreas Platthaus

0
320

   

17. Aug. 2015
von Andreas Platthaus

0
103
   

Smells like teen spirit, aber mit Veilchenduft

Hut ab vor zwei kanadischen Cousinen: Mariko und Jillian Tamaki haben mit „Ein Sommer am See“ einen grandiosen Jugendcomic geschaffen – über Jugendliche, aber für Leser aller Generationen. Weiterlesen

17. Aug. 2015
von Andreas Platthaus

0
103

   

16. Mrz. 2015
von Andreas Platthaus

1
91
   

Obacht! Vorlesespaß

Was passiert, wenn man zur Vorstellung eines Comics geht, den man gar nicht mag? Manchmal etwas sehr Erfreuliches wie jetzt in Frankfurt zum Auftakt der neuen Gesprächs- und Lesereihe „Stories and Strips“. Weiterlesen

16. Mrz. 2015
von Andreas Platthaus

1
91