Karen Hertfelders Boxerinnencomic „Herzschlag“ ist ebenso privat wie gesellschaftspolitisch engagiert und subtil erzählt. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Kassel
Solidaritätsvergessene Generation
Daniela Heller hat mit „Pfostenloch“ nach Meinung der Max-und-Moritz-Jury das beste deutschsprachige Comicdebüt der letzten beiden Jahre vorgelegt. Darüber kann man streiten. Weiterlesen
Aus Trauer entsteht ein erzählerischer Triumph
Nach dem Freitod ihres Vaters haben die Geschwister Christine und Markus Färber die Geschehnisse in einen eindrucksvollen Comic gefasst: „Fürchtetal”. Weiterlesen
Wie finanziert man Vielfalt?
Zwei seit Jahren bewährte Comicanthologien legen ihre neuesten ambitionierten Ausgaben vor: „Triebwerk“ aus Kassel und „Spring“ aus Hamburg. Die Werbung gehört zum Besten darin, weil sie von den beteiligten Zeichnerinnen selbst stammt. Weiterlesen
Was Fotos nicht zeigen können
Paula Bullings und Anne Königs Buch „Bruchlinien“ bietet drei gezeichnete Episoden zu en Umständen der NSU-Mordserie und der fehlerhaften Ermittlungen. Und mehr als die Hälfte des Bands besteht aus Wortprotokollen von Gesprächen mit Kritikern der deutschen Justiz. Wie geht das zusammen? Weiterlesen
Das kleine rote Buch
Nicht die Mao-Bibel ist gemeint, aber ein kleiner Comic, der zu Großen berufen ist: Nadine Redlichs bitterzarter „I hate you, you just don’t know it yet“. Weiterlesen
Roboterwagemut in ferner Galaxis
Sebastian Stamm ist eigentlich Computerspiel-Entwickler. Den Spaß an aufwendig simulierten Welten merkt man seinem Comicdebüt „Lescheks Flug“ an. Weiterlesen