Katharina Greve führt uns in eine fremde, aber keinesfalls geheimnisvolle Welt: Ihr zum Buch erweiterter Fortsetzungscomic „Die letzten 23 Tage der Plüm“ ist eine offene Satire unseres eigenen Verhaltens. Und graphisch an einem grandiosen Vorbild orientiert. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Katharina Greve
Ihre beste Rolle
Katharina Greve baut den Comic „Das Hochhaus“ aus 102 Etagen auf. Das kann man als Buch lesen, aber noch besser in einer Form, die seit der Antike nicht mehr gepflegt wurde: als Schrift- oder hier besser Bildrolle. Weiterlesen
In Erlangen erlangt man traurige Erkenntnis
Hielte sich Peinlichkeit doch so zuverlässig im Rahmen wie Comicbilder. Aber die Gala zur Verleihung des Max-und-Moritz-Preises begab sich ein paarmal jenseits des guten Geschmacks. Weiterlesen
Frauenfrühling im Hochsommer
Jahr für Jahr wird die Comicanthologie „Spring“ interessanter. Immer noch wird sie ausschließlich von Zeichnerinnen bestritten. Diesmal widmet sie sich dem Privaten, und da dürften manchem Leser die Augen übergehen. Weiterlesen
Hier geht’s wirklich um die Wurst
Katharina Greve ist die große Cartoonistin der Stunde – rücksichtslos, humorvoll, originell, dreist. Mit einem Wort: lustig. Weiterlesen