Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

19. Okt. 2022
von andreasplatthaus

0
484
   

12. Apr. 2016
von Andreas Platthaus

3
865
   

Nachdem die Cloud einen Wolkenbruch erlebt hat

Brian K. Vaughan und Marcos Martin haben fürs Netz einen Detektivcomic geschaffen, der mit klassischen Motiven ins Jahr 2076 führt. Nun ist „The Private Eye“ auch als gedruckter Prachtband zu kaufen. Weiterlesen

12. Apr. 2016
von Andreas Platthaus

3
865

   

03. Nov. 2014
von Andreas Platthaus

0
1287
   

Hitler und Hynkel

Alan Moore macht sich im jüngsten Spin-off seiner „League of Extraordinary Gentlemen“ einen Riesenspaß mit den Deutschen. Der dann ins äußerst Bittere umschlägt. Weiterlesen

03. Nov. 2014
von Andreas Platthaus

0
1287

   

09. Sep. 2014
von Andreas Platthaus

0
799
   

Wiedergeburt oder Diebstahl?

Der Schweizer Zeichner Frederik Peeters beginnt seine neue Science-Fiction-Serie „Aâma“. Alles sieht aus wie bei Moebius. Das ist wunderschön und bedauerlich zugleich. Weiterlesen

09. Sep. 2014
von Andreas Platthaus

0
799

   

03. Jun. 2013
von Andreas Platthaus

0
1359
   

Kapitän Nemo ist jetzt eine Frau

Der Meister der postmodernen Erzählens im Comic heißt Alan Moore. In seinem neuen Band „Nemo: Heart of Ice“ bringt er Poe, Lovecraft, „Citizen Kane“ und eine gehörige Portion Antiamerikanismus in einer irren Abenteuergeschichte zusammen. Weiterlesen

03. Jun. 2013
von Andreas Platthaus

0
1359