Maren Amini hat mit ihrem Comic „Ahmadjan und der Wiedehopf“ den Hauptpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung gewonnen. Diese Geschichte ist noch in Arbeit, aber in der jüngste Ausgabe der Anthologie „Spring“ des gleichnamigen Hamburger Künstlerinnenkollektivs ist Amini auch vertreten. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Leibinger-Comicbuchpreis
Auch dort, wo es gut riecht, kann Anrüchiges geschehen sein
Eine bemerkenswert mutige und souverän gestaltete Familiengeschichte: Bianca Schaalburg begibt sich in „Der Duft der Kiefern“ in die Abgründe der deutschen Vergangenheit und der eigenen Vorfahren. Weiterlesen
Schöner schweigen
Darauf haben wir fünf Jahre gewartet: Jul Gordons Comic „Der Park“ erscheint endlich auch auf Deutsch. Weiterlesen
In Lagos ist die Hölle los
Matthias Gnehm verbindet in „Salzhunger“ einen Polit-Thriller mit Globalisierungskritik und psychologischer Studie. Weiterlesen
Berlin in die Hände der Spontis!
Warum erscheint ein Comic wie Andreas Meiers „Tempelhoven“ in Leipzig? Zorniger und zugleich liebevoller ist über das gegenwärtige Berlin selten erzählt worden. Weiterlesen
Schulmädchenreport der anspruchsvolleren Art
Die in Nigeria geborene Sylvia Ofili und die in mehreren afrikanischen Staaten aufgewachsene Birgit Weyhe haben sich für einen Comic zusammengetan, der auf der Grundlage von Ofilis Erlebnissen von deren Schulzeit in Lagos und dem Studium in Hamburg erzählt. Aber das Ganze bleibt banal. Weiterlesen