Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

09. Aug. 2020
von andreasplatthaus

0
945
   

Was wir nicht sehen, macht den Schrecken aus

In der Comicreihe „Die Unheimlichen“ hat sich Sabine Wilharm eines Klassikers der Schauerliteratur angenommen: „Die Affenpfote“ von W.W. Jacobs. Die ist berühmt für das, was sie verschweigt. Und Wilharm steigert in ihrer Adaption noch. Weiterlesen

09. Aug. 2020
von andreasplatthaus

0
945

   

22. Mrz. 2013
von Andreas Platthaus
2 Lesermeinungen

0
1276
   

Liebe läuft Amok

Aus dem Nichts steht plötzlich ein virtuoser deutscher Comicerzähler vor uns: Lukas Jüliger, gerade einmal vierundzwanzig Jahre alt. Der Hamburger Schüler von Anke Feuchtenberger hat mit „Vakuum“ eine romantisch-rätselhafte Geschichte gezeichnet, die im Dürrenmattschen Sinne zu Ende gedacht wird.
Weiterlesen

22. Mrz. 2013
von Andreas Platthaus
2 Lesermeinungen

0
1276