Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

26. Jul. 2021
von andreasplatthaus

0
1026
   

Zwischen Hunden und Kosmonautinnen

Die Bilderwelt von Anke Feuchteberger ist die künstlerisch reichste im deutschen Comic. Nun hat sie einen fabelhaft schönen neuen Band herausgebracht: „Der Spalt“. Bei einem italienischen Verlag in kleiner Auflage. Weiterlesen

26. Jul. 2021
von andreasplatthaus

0
1026

   

13. Apr. 2020
von andreasplatthaus

0
486
   

Dada(s) hätte man besser sein lassen wollen

Emmy Hennings war eine der faszinierendsten Künstlerpersönlichkeiten des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Daraus sollte doch auch ein guter Comic werden – möchte man meinen. Weiterlesen

13. Apr. 2020
von andreasplatthaus

0
486

   

13. Nov. 2019
von andreasplatthaus

1
737
   

Hobelspanerschütternd

Geht es noch konsequenter? Andreas Eikenroth wagt sich an Georg Büchners „Woyzeck“ und hat dabei einen graphischen Verbündeten zur Seite: George Grosz. Weiterlesen

13. Nov. 2019
von andreasplatthaus

1
737

   

30. Sep. 2019
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

1
721
   

Innerstädtisches Road-Movie

Frank Schmolke, bestens bekannt mit München und dem Taxigeschäft, nimmt das Oktoberfest als Rahmen für seinen faszinierenden Comic „Nachts im Paradies“. Weiterlesen

30. Sep. 2019
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

1
721