Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

20. Dez. 2022
von andreasplatthaus

0
545
   

Wollen Sie von der Preisträgerin schon einmal etwas lesen?

Maren Amini hat mit ihrem Comic „Ahmadjan und der Wiedehopf“ den Hauptpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung gewonnen. Diese Geschichte ist noch in Arbeit, aber in der jüngste Ausgabe der Anthologie „Spring“ des gleichnamigen Hamburger Künstlerinnenkollektivs ist Amini auch vertreten. Weiterlesen

20. Dez. 2022
von andreasplatthaus

0
545

   

05. Okt. 2020
von andreasplatthaus

0
674
   

Wie finanziert man Vielfalt?

Zwei seit Jahren bewährte Comicanthologien legen ihre neuesten ambitionierten Ausgaben vor: „Triebwerk“ aus Kassel und „Spring“ aus Hamburg. Die Werbung gehört zum Besten darin, weil sie von den beteiligten Zeichnerinnen selbst stammt. Weiterlesen

05. Okt. 2020
von andreasplatthaus

0
674

   

13. Aug. 2019
von Andreas Platthaus

0
1358
   

Welche Farbe hat Sex?

Das Zeichnerinnenkollektiv Spring widmet seine diesjährige Anthologie einem Thema, bei dem der männliche Blick als selbstverständlich gilt. Die Resultate zeigen, dass auch das ein Klischee ist. Weiterlesen

13. Aug. 2019
von Andreas Platthaus

0
1358

   

27. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
845
   

Die Arbeit, die uns freut, wird zum Ergötzen

Die neue Ausgabe des nur von Zeichnerinnen bestrittenen Comicmagazins „Spring“ bietet höchst geistreiche Geschichten zum Thema „Arbeit“. Nur reich wird damit leider keine der Beteiligten. Weiterlesen

27. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
845

   

01. Aug. 2016
von Andreas Platthaus

0
807
   

Neues Sommerhoch für Zeichnerinnen

Jetzt erscheint die nächste Ausgabe der Hamburger Comic-Anthologie „Spring“. Diesmal sind zur Hälfte Autorinnen aus Indien beteiligt, und dadurch entsteht ein Buch, wie es bislang keines gab – inhaltlich nicht, aber auch ästhetisch nicht. Weiterlesen

01. Aug. 2016
von Andreas Platthaus

0
807