Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

17. Mai. 2021
von andreasplatthaus

0
749
   

Da steht nicht nur der Titel Kopf

Lina Ehrentraut erzählt eine queere Liebegeschichte. Und eine Reise ins Parallaluniversum. Und eine „Frankenstein“-Variation. Alles in ihrem Comic  „Melek + ich“. Weiterlesen

17. Mai. 2021
von andreasplatthaus

0
749

   

25. Sep. 2018
von Andreas Platthaus

1
997
   

Mut zum Widerstand

Aktueller kann ein Geschichtscomic leider kaum sein: Jochen Voit hat sich von Karl Metzner, der sich in „Drittem Reich“ und DDR nicht vereinnahmen lassen wollte, sein Leben erzählen lassen du dann für den Zeichner Hamed Eshrat ein Szenario geschrieben. Herausgekommen ist „Nieder mit Hitler!“. Weiterlesen

25. Sep. 2018
von Andreas Platthaus

1
997

   

06. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
1046
   

Berlin in die Hände der Spontis!

Warum erscheint ein Comic wie Andreas Meiers „Tempelhoven“ in Leipzig? Zorniger und zugleich liebevoller ist über das gegenwärtige Berlin selten erzählt worden. Weiterlesen

06. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
1046

   

03. Apr. 2017
von Andreas Platthaus

1
1020
   

Masse macht’s nicht immer, aber die Messe bringt’s

Die Leipziger Buchmesse bietet das besucherstärkste Comicveranstaltung in Deutschland. Dich richtig gut wird es beim parallel in der Stadt veranstalteten Festival des Millionaires Club. Weiterlesen

03. Apr. 2017
von Andreas Platthaus

1
1020

   

21. Dez. 2015
von Andreas Platthaus

0
787
   

Lakonischer Traum in Pastellfarben

Was für ein Debüt! „Von Spatz“, das erste Album der Leipziger Zeichnerin Anna Haifisch, ist ein Comic voller Überraschungen. Weiterlesen

21. Dez. 2015
von Andreas Platthaus

0
787