Der Aufschrei, als der DC-Verlag die legendäre Superheldenserie „Watchmen“ neu belebte, ist verklungen. In Amerika sind in einem Jahr fast vierzig Hefte erschienen, in Deutschland kommen sie nun in acht Sammelausgaben heraus. Was hat das Ganze gebracht? Weiterlesen

Andreas Platthaus Jahrgang 1966, verantwortlicher Redakteur für Literatur und literarisches Leben der F.A.Z.
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Andreas Platthaus bereits.
Sie folgen jetzt Andreas Platthaus.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.

Julia Bähr Redakteurin im Feuilleton der F.A.Z.
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Julia Bähr bereits.
Sie folgen jetzt Julia Bähr.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.
- Alan Moore
- Albert Uderzo
- André Franquin
- Angoul°eme
- Anke Feuchtenberger
- Art Spiegelman
- Asterix
- Avant
- Avant Verlag
- Barbara Yelin
- Baru
- Berlin
- Birgit Weyhe
- Brüssel
- Carlsen
- Comic
- Edition 52
- Edition Moderne
- Hamburg
- Hergé
- Jacques Tardi
- Japan
- Joann Sfar
- Leipzig
- Lewis Trondheim
- Manga
- Marc-Antoine Mathieu
- Marjane Satrapi
- Moebius
- Nicolas Mahler
- Paris
- Ralf König
- Reprodukt
- Robert Crumb
- Sascha Hommer
- Spirou
- Tim und Struppi
- Ulli Lust
- Yves Chaland
- Zweiter Weltkrieg