Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

11. Nov. 2022
von andreasplatthaus

1
483
   

Kein Einfluss auf niemand

Comics zum berühmtesten Album der Rockband Ton Steine Scherben? Das müsste doch ein Fest sein. Wenn man denn genügend Mitwirkende gefunden hätte, denen die Musik auch etwas bedeutet hat. Weiterlesen

11. Nov. 2022
von andreasplatthaus

1
483

   

26. Jul. 2021
von andreasplatthaus

0
1032
   

Zwischen Hunden und Kosmonautinnen

Die Bilderwelt von Anke Feuchteberger ist die künstlerisch reichste im deutschen Comic. Nun hat sie einen fabelhaft schönen neuen Band herausgebracht: „Der Spalt“. Bei einem italienischen Verlag in kleiner Auflage. Weiterlesen

26. Jul. 2021
von andreasplatthaus

0
1032

   

20. Nov. 2020
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

0
726
   

Und unsere Leidenschaft ist ihnen rätselhaft

Zehn famose deutsche Comiczeichner setzen Songtexte von der hochgehandeltsten deutschsprachigen Band des letzten Vierteljahrhunderts um: „Sie wollen uns erzählen“ ist ein gezeichnetes Best-of-Album der Lieder von Tocotronic. Weiterlesen

20. Nov. 2020
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

0
726

   

02. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
741
   

So möchte man Griesgram sein

Jan-Frederik Bandel und Sascha Hommer haben als Comic-Duo eine ganz große Vergangenheit. Und jetzt ein hinreißendes kleines Heft gemacht: „Die Sommerreise der Griesgrame“. Ein Blues in jeder Hinsicht. Weiterlesen

02. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
741

   

02. Mai. 2017
von Andreas Platthaus

1
1082
   

Hitler hat den Kopf verloren

Lewis Trondheim hat eine Science-Fiction-Serie geschrieben, die von wechselnden Zeichnern bis ins Jahr 2018 umgesetzt wird: „Infinity 8“. Die ersteh beiden Alben gibt es auch als Fortsetzungsserie in Heftform, und darin taucht unter anderem Hitler auf. Die französischen Autoren haben ersichtlich ihren Spaß. Weiterlesen

02. Mai. 2017
von Andreas Platthaus

1
1082

   

24. Apr. 2017
von Andreas Platthaus

2
1046
   

Neigen Sie zum Lachen?

Dann sollten Sie „Neigen Sie zum Weinen?“ kaufen, ein Heft der Hamburger Jul Gordon, das in Kleinformat und Winzauflage mit Beckettschem Witz Großes leistet. Weiterlesen

24. Apr. 2017
von Andreas Platthaus

2
1046

   

05. Dez. 2016
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

2
1390
   

Wissenschaft als Comic

Was zunächst abschreckend klingt, kann wunderbare Geschichten hervorbringen. So etwa die gezeichneten Recherchen im Band „Rein raus“, der sich der ehemaligen Deutschen Kolonialschule in Witzenhausen widmet. Weiterlesen

05. Dez. 2016
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

2
1390

   

04. Apr. 2016
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

2
410
   

„Individuell humorvolle Komponente“ – reicht das?

Zweimal schwarzweiß und assoziativ-depressiv, aber dennoch faszinierend: „Shit Is Real“ von Aisha Franz und „Röhner“ von Max Baitinger zeigen, wo der junge deutsche Comic hin will. Weiterlesen

04. Apr. 2016
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

2
410

   

29. Feb. 2016
von Andreas Platthaus

0
177
   

Sprachlos in Chengdu

Sascha Hommers neuer Comic „In China“ erzählt von einem Vierteljahr in der Hauptstadt der Provinz Sichuan – mit tausend Tricks und Finessen, aber ohne sichtbare innere Beteiligung. Weiterlesen

29. Feb. 2016
von Andreas Platthaus

0
177

   

13. Mai. 2013
von Andreas Platthaus

0
92
   

Kompendium für die Comic-Zukunft

Mit der zehnten Ausgabe stellt die Hamburger Anthologie „Orang“ ihr Erscheinen ein. In ihr hat der junge deutsche Comic genauso ein Forum gefunden wie internationaler Nachwuchs. Weiterlesen

13. Mai. 2013
von Andreas Platthaus

0
92

   

15. Jun. 2009
von Andreas Platthaus

1
107
   

Gesegnet sei „Strizz": Auf Comic-Mission in Armenien

Armenien ist Comic-Diaspora, aber christliches Kernland: Wie kann man dort Ralf Königs "Archetyp" ausstellen? Oder "Strizz"? Die deutsche Botschaft hat es getan, und ich durfte mit zwei Veranstaltungen dazu beitragen, den Armeniern Comics nahezubringen. Der zweite Auftritt dieser Winztourneee war pefekt – er führte mich in die Stadt Gjumri. Weiterlesen

15. Jun. 2009
von Andreas Platthaus

1
107