Eine bemerkenswert mutige und souverän gestaltete Familiengeschichte: Bianca Schaalburg begibt sich in „Der Duft der Kiefern“ in die Abgründe der deutschen Vergangenheit und der eigenen Vorfahren. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Schoa
Gut ausgegangen heißt noch nicht gut erzählt
Wie bringt man Kindern etwas über die Schrecken des Zweiten Weltkriegs bei? Helen Bate geht es mit „Peter in Gefahr“ arg vorsichtig an. Weiterlesen
Jüdische Zeichner: Comics als Kompensation
Das Überraschendste kam schon bei der Eröffnung der Comic-Ausstellung "Superman und Golem" im Jüdischen Museum von Frankfurt: Salomonm Korn, Vorsitzender der hiesigen Jüdischen Gemeinde, ergriff spontan das Wort und erzählte von seiner Lieeb zu Comics. Die Schau selbst ist ein Genuss, auch wenn sie Geschichten erzählt und Gefühle weckt, die alles andere als angenehm sind. Weiterlesen