Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

19. Mrz. 2023
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

0
695
   

Niemand übertrifft Niemann

Der grandioseste Illustrator unserer Zeit hat auch Bücher im Eigenverlag zu bieten: Christoph Niemann bringt darin seinen graphischen Einfallsreichtum zum Ausdruck. Fürs Opulente hat er etablierte Verlage. Weiterlesen

19. Mrz. 2023
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

0
695

   

20. Dez. 2022
von andreasplatthaus
0 Lesermeinungen

0
509
   

Wollen Sie von der Preisträgerin schon einmal etwas lesen?

Maren Amini hat mit ihrem Comic „Ahmadjan und der Wiedehopf“ den Hauptpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung gewonnen. Diese Geschichte ist noch in Arbeit, aber in der jüngste Ausgabe der Anthologie „Spring“ des gleichnamigen Hamburger Künstlerinnenkollektivs ist Amini auch vertreten. Weiterlesen

20. Dez. 2022
von andreasplatthaus
0 Lesermeinungen

0
509

   

20. Dez. 2021
von andreasplatthaus

1
627
   

Japan, comme il faut

Aus dem Stand zum Klassiker: Catherine Meurisse bezaubert mit ihrem fernöstlich-französischen Comic „La jeune femme et la mer“. Weiterlesen

20. Dez. 2021
von andreasplatthaus

1
627

   

16. Jan. 2019
von Andreas Platthaus

0
707
   

Ist das die Karikatur vom „Kleinen Nick“?

Vor mehr als anderthalb Jahrzehnten stieß ich in einer Pariser Galerie auf eine alte Sempé-Zeichnung. Eine sehr alte offensichtlich, denn außer der Signatur sah nicht allzu viel nach Sempé aus. Es war ein klassischer Cartoon im Stil der fünfziger Jahre, … Weiterlesen

16. Jan. 2019
von Andreas Platthaus

0
707

   

04. Jun. 2018
von Andreas Platthaus
Kommentare deaktiviert für Kinder, Kinder, das könnte euer Comic sein

0
1319
   

Kinder, Kinder, das könnte euer Comic sein

Mit „Polle“ startet ein auf Kinder zwischen sieben und zehn Jahre ausgerichtetes deutsches Comic-Magazin, in dem großartige Zeichner witzige Geschichten erzählen. Weiterlesen

04. Jun. 2018
von Andreas Platthaus
Kommentare deaktiviert für Kinder, Kinder, das könnte euer Comic sein

0
1319

   

05. Feb. 2018
von Andreas Platthaus

3
1475
   

Farblos geht das Buch zugrunde

Eine Entdeckung im Oldenburger Horst-Janssen-Museum: Der Comics „Der Sommer ihres Lebens“ von Barbara Yelin und Thomas von Steinaecker sieht viel besser aus, als wir ihn bislang kennengerlernt haben. Weiterlesen

05. Feb. 2018
von Andreas Platthaus

3
1475

   

22. Jan. 2018
von Andreas Platthaus

0
915
   

Künstlercomic in jeder Hinsicht

Helmut Kesberg hat große Gewährsleute für seinen Stil. Und viel Wut. Sein spätes Debüt „Im Dschungel der Kunstwelt“ erzählt von den Exzessen des Betriebs. Weiterlesen

22. Jan. 2018
von Andreas Platthaus

0
915