Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

06. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
962
   

Nicht nur Familienfrage, sondern eine des ganzen Landes

Hannah Brinkmann erzählt in ihrem Debüt „Gegen das Gewissen“ die Geschichte eines Onkels, den sie nie kennenlernen konnte, weil er sich als junger Mann umgebracht hat. Der Grund für den Freitod: Verzweiflung über die Ablehnung seines Antrags auf Kriegsdienstverweigerung. Weiterlesen

06. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
962

   

05. Okt. 2020
von andreasplatthaus

0
667
   

Wie finanziert man Vielfalt?

Zwei seit Jahren bewährte Comicanthologien legen ihre neuesten ambitionierten Ausgaben vor: „Triebwerk“ aus Kassel und „Spring“ aus Hamburg. Die Werbung gehört zum Besten darin, weil sie von den beteiligten Zeichnerinnen selbst stammt. Weiterlesen

05. Okt. 2020
von andreasplatthaus

0
667

   

27. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
841
   

Die Arbeit, die uns freut, wird zum Ergötzen

Die neue Ausgabe des nur von Zeichnerinnen bestrittenen Comicmagazins „Spring“ bietet höchst geistreiche Geschichten zum Thema „Arbeit“. Nur reich wird damit leider keine der Beteiligten. Weiterlesen

27. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
841

   

11. Jun. 2018
von Andreas Platthaus

0
983
   

Mit Stampfen fängt man Muscheln

Anschauliche Ausflüge in fremde Zusammenhänge: Die Comiczeitschrift „Strapazin“ füllt ihr jüngstes Heft ganz mit Comicreportagen. Weiterlesen

11. Jun. 2018
von Andreas Platthaus

0
983

   

14. Mrz. 2016
von Andreas Platthaus

2
854
   

Flüchten oder standhalten?

Im Falle der neue Ausgabe des Schweizer Comicmagazins „Strapazin“ stellt sich die Frage nicht: Das, was es da zu lesen gibt, ist kaum auszuhalten. Es geht ums Thema Flüchtlinge, doch man muss doch nicht gleich auch das Publikum in die Flucht schlagen. Weiterlesen

14. Mrz. 2016
von Andreas Platthaus

2
854

   

27. Jul. 2015
von Andreas Platthaus

0
1075
   

Frauenfrühling im Hochsommer

Jahr für Jahr wird die Comicanthologie „Spring“ interessanter. Immer noch wird sie ausschließlich von Zeichnerinnen bestritten. Diesmal widmet sie sich dem Privaten, und da dürften manchem Leser die Augen übergehen. Weiterlesen

27. Jul. 2015
von Andreas Platthaus

0
1075