Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

15. Feb. 2016
von Andreas Platthaus

1
762
   

Herzlichen Glückwunsch dem fünfundneunzigjährigen Geburtstagskind

Frank King verfügte über alle Tricks: Der neue Band von „Walt and Skeezix“ zeigt die Meisterschaft seiner seit 1918 erschienenen Comicserie „Gasoline Alley“. In den Jahren 1931 und 1932, die hier dokumentiert werden, ist das besonders gut nachzuvollziehen. Weiterlesen

15. Feb. 2016
von Andreas Platthaus

1
762

   

27. Apr. 2015
von Andreas Platthaus

2
667
   

Landlust fühlt sich anders an

Christiane Pieper erzählt über ihre Kindheit auf dem Bauernhof. Hinter dem Überschwang des kleinen Mädchens, das sie war, verbirgt sich ein durchaus skeptischer Blick aufs Landleben in den sechziger Jahren. Weiterlesen

27. Apr. 2015
von Andreas Platthaus

2
667

   

15. Jun. 2009
von Andreas Platthaus

1
316
   

Gesegnet sei „Strizz": Auf Comic-Mission in Armenien

Armenien ist Comic-Diaspora, aber christliches Kernland: Wie kann man dort Ralf Königs "Archetyp" ausstellen? Oder "Strizz"? Die deutsche Botschaft hat es getan, und ich durfte mit zwei Veranstaltungen dazu beitragen, den Armeniern Comics nahezubringen. Der zweite Auftritt dieser Winztourneee war pefekt – er führte mich in die Stadt Gjumri. Weiterlesen

15. Jun. 2009
von Andreas Platthaus

1
316

   

20. Jan. 2009
von Andreas Platthaus
3 Lesermeinungen

0
256
   

Was hat Bielefeld, was Freiburg nicht hat?

In dem Moment, wo man sich in Freiburg darüber wundert, warum so viele Psychologen aus Bielefeld zuziehen, eröffnet im Bielefelder Museum Huelsmann eine Comic-Ausstellung. Natürlich gibt es da keinen Zusammenhang. Oder doch? Weiterlesen

20. Jan. 2009
von Andreas Platthaus
3 Lesermeinungen

0
256

   

30. Dez. 2008
von Andreas Platthaus
3 Lesermeinungen

0
302
   

Samstag ist von nun an Strizz-Tag

Am Freitag erscheint die letzte reguläre Werktagsfolge von Volker Reiches Comic-Serie "Strizz" – und dann geht es am Samstag, den 3. Januar 2009, in der Wochenendbeilage "Bilder und Zeiten" gleich los mit der neuen halbseitigen Samstagsfolge, die das Geschehen um Herrn Paul und all die anderen Figuren fortführen wird. Weiterlesen

30. Dez. 2008
von Andreas Platthaus
3 Lesermeinungen

0
302

   

29. Dez. 2008
von Andreas Platthaus
2 Lesermeinungen

0
2265
   

Ralf Königs neuer Comic für die F.A.Z.

Am Dienstag, den 6. Januar 2009, also ausgerechnet am Dreikönigstag beginnt Ralf König in der F.A.Z, seinen neuen Comic-Strip "Archetyp". Anläßlich eines Besuchs in seinem Kölner Atelier erläutert er die Hintergründe seines Interesses für religiöse Themen. Weiterlesen

29. Dez. 2008
von Andreas Platthaus
2 Lesermeinungen

0
2265

   

08. Dez. 2008
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

0
126
   

Der Schöne und das Biest

Frankreich hat es besser. Sie haben die spannendere Comic-Szene, und sie haben ein Präsidenten-Ehepaar, dem man gerne zusieht (der Dame) und zuhört (dem Herrn, wenn auch vor allem im Vergleich mit der Dame, deren letztes Album eine ziemliche Pleite war). Beide … Weiterlesen

08. Dez. 2008
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

0
126