Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

08. Dez. 2020
von andreasplatthaus

0
998
   

Superhelden: Fäuste weg von Deutschland!

Nach einem Filmdrehbuch von Marc O. Seng zeichnet Frank Schmolke den Comic „Freaks“: tolle Bilder, aber ein deutsches Genreproblem. Weiterlesen

08. Dez. 2020
von andreasplatthaus

0
998

   

08. Apr. 2013
von Andreas Platthaus

0
66
   

Klein, aber oho

„Heftchen“ – so werden Comics gern abqualifiziert. Aus dem Klischee macht Christian A. Bachmann als Verleger eine neue Reihe, die „Comiqheft“ heißt und kleine Aufsätze bietet, die sich mit Bilderzählungen beschäftigen. Die ersten drei Ausgaben sind schon da.
Weiterlesen

08. Apr. 2013
von Andreas Platthaus

0
66

   

17. Mrz. 2009
von Andreas Platthaus
4 Lesermeinungen

0
1850
   

Das Heft, das eine Viertelmillion wert ist

In Amerika wurde jetzt "Action Comics" Nr. 1, die erste Publikation mit Superman, für 317.000 Dollar versteigert – ein Rekord. Doch das ursprünglich für zehn Cent milionenfach verkaufte Heft ist die Inkunabel des Superhelden-Comics. Weiterlesen

17. Mrz. 2009
von Andreas Platthaus
4 Lesermeinungen

0
1850