Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

22. Okt. 2018
von Andreas Platthaus

0
1472
   

Dieser Konflikt ist offenbar reine Männersache

Was können Sachcomics leisten? Mehr, als Vladimir Grigorieff und Abdel de Bruxelles in ihrem Buch über den israelisch-palästinensischen Konflikt vorführen. Weiterlesen

22. Okt. 2018
von Andreas Platthaus

0
1472

   

16. Okt. 2017
von Andreas Platthaus

1
2262
   

Fotorealismus auf zweierlei Weise

Der Reportagecomic blüht, und die beiden jüngsten Beispiel dafür widmen sich demselben Thema: der Flüchtlingskrise. Doch unterschiedlicher als Olivier Kugler und das spanische Journalisten-Duo Carlos Spottorno und Guillermo Abril kann man die Sache auf den ersten Blick kaum angehen. Auf den zweiten allerdings … Weiterlesen

16. Okt. 2017
von Andreas Platthaus

1
2262

   

06. Jun. 2017
von Andreas Platthaus

3
2047
   

Durchs zivilisierte Kurdistan

An seiner Sympathie gibt’s keinen Zweifel: Der italienische Comiczeichner Zerocalcare berichtet vom Kampf der Kurden gegen den IS in Syrien. Und vom Dauerkonflikt in der Türkei. Weiterlesen

06. Jun. 2017
von Andreas Platthaus

3
2047

   

20. Feb. 2017
von Andreas Platthaus

0
1157
   

Borniert, aber berichten wollen

Sarah Gliddens Reportagecomic „Im Schatten des Krieges“ über eine amerikanische Journalistengruppe im Nahen Osten ist ein Dokument des Scheiterns. Leider scheint die Autorin das nicht zu merken. Weiterlesen

20. Feb. 2017
von Andreas Platthaus

0
1157

   

12. Dez. 2016
von Andreas Platthaus

0
713
   

Wann kriegt dieser Mann den längst verdienten großen Preis?

Überall werden derzeit Autoren ausgezeichnet, die im Konflikt zwischen Orient und Okzident vermitteln, aber der französische Zeichner David B., der das zu seiner Lebensaufgabe gemacht hat, wird dabei übersehen. Weiterlesen

12. Dez. 2016
von Andreas Platthaus

0
713

   

28. Jun. 2016
von Andreas Platthaus

0
1117
   

Grandhotel als Flüchtlingsmodell

Studentische Meisterleistung: Acht junge Augsburger und ihr Professor erzählen in Form von Comicreportagen von einem erfolgreichen Sozialprojekt.

Studentische Meisterleistung: Acht junge Augsburger und ihr Professor erzählen in Form von Comicreportagen von einem erfolgreichen Sozialprojekt. Weiterlesen

28. Jun. 2016
von Andreas Platthaus

0
1117

   

01. Feb. 2015
von Andreas Platthaus

0
71
   

Auch bei Comics zählt Symbolpolitik

Der letzte Tag von Angoulême: Das wichtigste europäische Comicfestival zeichnet Riad Sattoufs „L’Arabe du futur“ als bestes Album aus, und die Stadt benennt einen Platz nach „Charlie Hebdo“. Weiterlesen

01. Feb. 2015
von Andreas Platthaus

0
71

   

12. Nov. 2014
von Andreas Platthaus
3 Lesermeinungen

0
137
   

Zwanzig Seiten Einblick in ein Flüchtlingslager

Ende 2013 reiste der Berliner Comiczeichner Reinhard Kleist in den Nord-Irak. Was er dort sah und hörte, hat er für Arte aufgezeichnet, die diese Reportage jetzt ins Netz gestellt hat. Weiterlesen

12. Nov. 2014
von Andreas Platthaus
3 Lesermeinungen

0
137