Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

10. Mrz. 2023
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

1
677
   

Wienschmerz statt Weltschmerz

Nicolas Mahlers humoristischer Höhenflug in einem neuen Band, der etwas anderes bietet, als sein Titel erwarten lässt. Aber das ist mehr als genug. Heute ist in Berlin Buchpremiere. Weiterlesen

10. Mrz. 2023
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

1
677

   

04. Apr. 2022
von andreasplatthaus

0
619
   

Höhenflug mit Kafkas Pilotenbegeisterung

Wie sehr hasste Kafka Bilder zu seinen Texten, wie oft hat man sie trotzdem zu Comics gemacht. Aber Moritz von Wolzogen hat nun bei seiner Adaption von Kafkas „Die Aeroplane in Brescia“ einiges richtig gemacht. Weiterlesen

04. Apr. 2022
von andreasplatthaus

0
619

   

09. Jul. 2020
von andreasplatthaus

0
867
   

Neonrosagrün ist diese Zukunft – und tiefschwarz

Lukas Kummers Comic „Prinz Gigahertz“ ist ein Grenzgänger in inhaltlicher wie ästhetischer Hinsicht. Und ein Beweis für die verblüffende Erzählfreude seines Schöpfers. Weiterlesen

09. Jul. 2020
von andreasplatthaus

0
867

   

08. Mrz. 2019
von andreasplatthaus

0
1793
   

Schlimmstmögliche Wendung, bestmögliche Zeichnung

Benjamin Gottwald hat Friedrich Dürrenmatts Theaterstück „Die Physiker“ zu einem Comic gemacht: treu zur Vorlage, aber keinesfalls sklavisch in der Ausführung, sondern selbstbewusst interpretierend. Weiterlesen

08. Mrz. 2019
von andreasplatthaus

0
1793

   

04. Dez. 2018
von Andreas Platthaus

0
1340
   

Männer, die in Gummi randalieren

Nicolas Mahler hat die berückendste Hommage an den japanischen Monsterfilm gezeichnet, die sich denken lässt. Sein Comic „Das Ritual“ überzeugt auf allen Ebenen – und das sind viele! Weiterlesen

04. Dez. 2018
von Andreas Platthaus

0
1340

   

18. Jun. 2018
von Andreas Platthaus

0
1109
   

Schwarzweißmalerei auf frechste Weise

Der berühmte Karikaturist Gerhard Haderer hat mit Peter Turrinis Skandal-Theaterstück „Rozznjogd“ genau den richtigen Stoff für einen Comic gefunden. Weiterlesen

18. Jun. 2018
von Andreas Platthaus

0
1109

   

14. Okt. 2013
von Andreas Platthaus

0
138
   

Comics in der Klassikerreihe

Man könnte sagen, wir haben es geschafft: Mit den Bildgedichten von Nicolas Mahler ist in der legendären Insel-Bücherei der erste Comic in mehr als hundert Jahren erschienen. Aber stimmt das? Weiterlesen

14. Okt. 2013
von Andreas Platthaus

0
138