Lukas Kummers Comic „Prinz Gigahertz“ ist ein Grenzgänger in inhaltlicher wie ästhetischer Hinsicht. Und ein Beweis für die verblüffende Erzählfreude seines Schöpfers. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Thomas Bernhard
Schlimmstmögliche Wendung, bestmögliche Zeichnung
Benjamin Gottwald hat Friedrich Dürrenmatts Theaterstück „Die Physiker“ zu einem Comic gemacht: treu zur Vorlage, aber keinesfalls sklavisch in der Ausführung, sondern selbstbewusst interpretierend. Weiterlesen
Männer, die in Gummi randalieren
Nicolas Mahler hat die berückendste Hommage an den japanischen Monsterfilm gezeichnet, die sich denken lässt. Sein Comic „Das Ritual“ überzeugt auf allen Ebenen – und das sind viele! Weiterlesen
Schwarzweißmalerei auf frechste Weise
Der berühmte Karikaturist Gerhard Haderer hat mit Peter Turrinis Skandal-Theaterstück „Rozznjogd“ genau den richtigen Stoff für einen Comic gefunden. Weiterlesen
Comics in der Klassikerreihe
Man könnte sagen, wir haben es geschafft: Mit den Bildgedichten von Nicolas Mahler ist in der legendären Insel-Bücherei der erste Comic in mehr als hundert Jahren erschienen. Aber stimmt das? Weiterlesen