Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

25. Jan. 2022
von andreasplatthaus

1
506
   

Auf der Suche nach Trufje

Nicolas Chalupa alias Chanic hat eine hinreißend schöne und kluge Hergé- Variation geschaffen, mit der er sich einem gewissen urheberrechtlichen Risiko aussetzt. Weiterlesen

25. Jan. 2022
von andreasplatthaus

1
506

   

07. Dez. 2021
von andreasplatthaus

1
589
   

Der Sündenfall des Predigers

Unerwartet bürgerlich: Elnathan Johns und Àlàbá Ònájins Comic über Lagos erzählt mit den Mitteln einer Telenovela aus dem Alltagsleben in Liberia. Weiterlesen

07. Dez. 2021
von andreasplatthaus

1
589

   

29. Nov. 2021
von andreasplatthaus

0
1141
   

Weißer Mann ist nicht gleich weiser Mann

Patrick Bonato erzählt in „Toubab im Senegal“ auf höchst kluge und amüsante Weise von seinen Erlebnissen während eines Künstlerresidenzaufenthalts. Weiterlesen

29. Nov. 2021
von andreasplatthaus

0
1141

   

26. Jan. 2021
von andreasplatthaus

3
810
   

Emotion in Art Déco

Zeitlose Zeitgeschichte: Spirou erlebt ein Politdrama in „Pacific Palace“. Christian Durieux führt die Serie inhaltlich auf einen neuen Höhepunkt. Weiterlesen

26. Jan. 2021
von andreasplatthaus

3
810

   

19. Okt. 2020
von andreasplatthaus

0
1431
   

Spirou im Lande des Klischees

Nur weil man Figuren munter in allen Zeiten auftreten lassen kann, wird noch keine gute Geschichts-Comic daraus: „Spirou bei den Sowjets“ ist eine hinreißend aussehender und beklagenswert erzählte Peinlichkeit. Weiterlesen

19. Okt. 2020
von andreasplatthaus

0
1431

   

03. Nov. 2019
von andreasplatthaus

0
1094
   

09. Sep. 2019
von andreasplatthaus

0
849
   

Moderne Form des Piraterie

Guillermo Corral und Paco Roca erzählen in „Der Schatz der Black Swan“ die wahre Geschichte des Kampfs des panischen Staates um ein Schatzschiff, dass ein privates amerikanisches Unternehmen gefunden hat. Weiterlesen

09. Sep. 2019
von andreasplatthaus

0
849

   

10. Dez. 2018
von Andreas Platthaus

0
1171
   

Das wiederbelebte Meisterwerk

In acht Jahren 1949 bis 1956 zeichnete Maurice Tillieux 67 Abenteuer seiner Detektivserie „Félix“. Über Jahrzehnte gerieten sie in Vergessenheit. Jetzt erweckt sie die großartige Gesamtausgabe eines belgischen Kleinverlags wieder zum Leben. Weiterlesen

10. Dez. 2018
von Andreas Platthaus

0
1171

   

25. Jun. 2018
von Andreas Platthaus

0
1072
   

Frischzellenkur für den Veteranen

Zum achtzigsten Geburtstag von „Spirou“ erzählen Yves Sente und Laurent Verron die Ursprungsgeschichte des Pagen überraschend neu. Und zwei weitere Überraschungen folgen noch in diesem Jahr. Weiterlesen

25. Jun. 2018
von Andreas Platthaus

0
1072

   

23. Jun. 2017
von Andreas Platthaus

1
1206
   

Grönland neu entdeckt, Hergé wiederentdeckt

Vielfältig anspielungs- und genussreich: Eine höchst seltsame Seglergemeinschaft begibt sich in Hervé Tanquerelles Comic „Grönland Vertigo“ auf große Nordlandfahrt. Weiterlesen

23. Jun. 2017
von Andreas Platthaus

1
1206

   

14. Jan. 2016
von Andreas Platthaus

2
1786
   

Selten so viel Text in einem Comic gelesen

Aber lohnend ist die Lektüre von „Der Papagei von Batignolles“ allemal. Jacques Tardi hat eine alte Radioserie aus eigener Feder zum Comicszenario umgearbeitet, und Stanislas hat das Resultat gezeichnet. Weiterlesen

14. Jan. 2016
von Andreas Platthaus

2
1786

   

01. Sep. 2015
von Andreas Platthaus

1
873
   

Ein Traumpaar findet sich

Vor sechzig Jahren schrieb René Goscinny für den Zeichner Albert Uderzo die Comicserie „Luc Junior“. Sie war der Aufgalopp zu „Asterix“, aber dabei waren noch ein paar andere edle Streitrösser im Rennen. Weiterlesen

01. Sep. 2015
von Andreas Platthaus

1
873

   

23. Jun. 2015
von Andreas Platthaus

2
1580
   

Schauen Sie mal nicht nur auf die Frauen

Guido Crepax gilt als Meister des Erotikcomics. Nun erscheint sein erstes Meisterwek, „Valentina“, in einer aufwendigen Gesamtausgabe neu, und plötzlich sieht man, was für ein Revolutionär er war, bevor er seine Geschichte dem Sex verschrieb. Weiterlesen

23. Jun. 2015
von Andreas Platthaus

2
1580

   

09. Mrz. 2015
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

1
6323
   

Jugendliteratur, wie sie sein soll

Mit Émile Bravos Comicserie „Pauls fantastische Abenteuer“ hat ein Meisterwerk mit gewisser Verspätung seinen Weg nach Deutschland gefunden. Weiterlesen

09. Mrz. 2015
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

1
6323

   

30. Mai. 2014
von Andreas Platthaus

0
680
   

Lieben oder lebten Sie die siebziger Jahre?

Dann ist hier das richtige Magazin für Sie. Aus Frankreich kommt es, „Schnock“ heißt es, und natürlich spielen darin auch Comics eine wichtige Rolle. Diesmal „Tim und Struppi, die „Shadoks“ und „Le Chat“. Weiterlesen

30. Mai. 2014
von Andreas Platthaus

0
680