Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

12. Jul. 2021
von andreasplatthaus

3
800
   

Wissenswertes über Werner

Älter ist das: Brösel hat seine frühesten Comics ausgegraben und sie nach mehr als vierzig Jahren in einem prallen „Extrawurst“-Band zusammengestellt. Weiterlesen

12. Jul. 2021
von andreasplatthaus

3
800

   

15. Feb. 2016
von Andreas Platthaus

1
761
   

Herzlichen Glückwunsch dem fünfundneunzigjährigen Geburtstagskind

Frank King verfügte über alle Tricks: Der neue Band von „Walt and Skeezix“ zeigt die Meisterschaft seiner seit 1918 erschienenen Comicserie „Gasoline Alley“. In den Jahren 1931 und 1932, die hier dokumentiert werden, ist das besonders gut nachzuvollziehen. Weiterlesen

15. Feb. 2016
von Andreas Platthaus

1
761

   

14. Okt. 2013
von Andreas Platthaus

0
1866
   

Comics in der Klassikerreihe

Man könnte sagen, wir haben es geschafft: Mit den Bildgedichten von Nicolas Mahler ist in der legendären Insel-Bücherei der erste Comic in mehr als hundert Jahren erschienen. Aber stimmt das? Weiterlesen

14. Okt. 2013
von Andreas Platthaus

0
1866

   

15. Jun. 2009
von Andreas Platthaus

1
316
   

Gesegnet sei „Strizz": Auf Comic-Mission in Armenien

Armenien ist Comic-Diaspora, aber christliches Kernland: Wie kann man dort Ralf Königs "Archetyp" ausstellen? Oder "Strizz"? Die deutsche Botschaft hat es getan, und ich durfte mit zwei Veranstaltungen dazu beitragen, den Armeniern Comics nahezubringen. Der zweite Auftritt dieser Winztourneee war pefekt – er führte mich in die Stadt Gjumri. Weiterlesen

15. Jun. 2009
von Andreas Platthaus

1
316

   

30. Dez. 2008
von Andreas Platthaus
3 Lesermeinungen

0
301
   

Samstag ist von nun an Strizz-Tag

Am Freitag erscheint die letzte reguläre Werktagsfolge von Volker Reiches Comic-Serie "Strizz" – und dann geht es am Samstag, den 3. Januar 2009, in der Wochenendbeilage "Bilder und Zeiten" gleich los mit der neuen halbseitigen Samstagsfolge, die das Geschehen um Herrn Paul und all die anderen Figuren fortführen wird. Weiterlesen

30. Dez. 2008
von Andreas Platthaus
3 Lesermeinungen

0
301