Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

04. Apr. 2022
von andreasplatthaus

0
611
   

Höhenflug mit Kafkas Pilotenbegeisterung

Wie sehr hasste Kafka Bilder zu seinen Texten, wie oft hat man sie trotzdem zu Comics gemacht. Aber Moritz von Wolzogen hat nun bei seiner Adaption von Kafkas „Die Aeroplane in Brescia“ einiges richtig gemacht. Weiterlesen

04. Apr. 2022
von andreasplatthaus

0
611

   

18. Nov. 2019
von andreasplatthaus

0
479
   

Das bunte Quadrat

Klingt die Überschrift wie ein Bauhaus-Manifest? Dann stimmt alles. Denn der Sammelband „Bauhaus Graphic Stories“ will zum Jubiläum der Institution neben anekdotischen Episoden auch die vor hundert Jahren in Weimar begründete Formensprache vorstellen. Weiterlesen

18. Nov. 2019
von andreasplatthaus

0
479

   

26. Sep. 2016
von Andreas Platthaus
Kommentare deaktiviert für Werther ist wieder da

0
1665
   

Werther ist wieder da

Goethes Klassiker hat endlich eine Comiczeichnerin zur Adaption inspiriert: Franziska Walther versetzt den liebeskranken jungen Mann ins New York unserer Gegenwart. Weiterlesen

26. Sep. 2016
von Andreas Platthaus
Kommentare deaktiviert für Werther ist wieder da

0
1665

   

21. Mrz. 2014
von Andreas Platthaus

0
1275
   

Hart, härter, am härtesten

Vom Titelbild blickt uns ein Mädchen über Mohnblüten an, im Hintergrund ein idyllischer Ort. Doch das Mädchen schaut böse drei und ihr Gesicht ist transparent. Olivia Viewegs Comic schaut hinter ihre Fassade. Weiterlesen

21. Mrz. 2014
von Andreas Platthaus

0
1275