Albert Mitringer erzählt in seinem Comic „Requiem“ ein bizarres Fantasy-Abenteuer, das vor graphischem Anspielungsreichtum strotzt. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Zwerchfell
Bunte Vergangenheit in der Zukunft
Gernre-Comics sind ein eigenes Genre, das in Deutschland aber nicht gerade boomt. Nun wagt sich ein Autoren-Duo mit seinem Band “Yellowstone” aufs besonders vernachlässigte Feld der Science Fiction. Weiterlesen
Neonrosagrün ist diese Zukunft – und tiefschwarz
Lukas Kummers Comic „Prinz Gigahertz“ ist ein Grenzgänger in inhaltlicher wie ästhetischer Hinsicht. Und ein Beweis für die verblüffende Erzählfreude seines Schöpfers. Weiterlesen
Mädchenrevolution in Frankfurt
Das Junge Museum hat für seine Besucher einen Comic zeichnen lassen, der die Einführung des Frauenwahlrechts aus Kindersicht erzählt: „Heraus aus der Finsternis“. Weiterlesen
Kurzes auf dem Weg zum langen Hauptwerk
Uli Oesterle, der seit Jahren an der Arbeit zu seinem autobiographischen Comic „Vatermilch“ sitzt, bringt zuvor endlich wieder seinen Detektiv Hector Umbra zurück. Der Sammelband „Kopfsachen“. Versammelt sind neben einer neuen Umbra-Geschichte sieben ältere Erzählungen. Weiterlesen
Gott trägt gern Streifen
Fundamentalisten weggesehen: Hier kommen Aike Arndts urkomische gezeichnete Begegnungen von Gott mit Sonne, Mond und Teufel, seinen Gesprächen über die Zeit und das Nichts und den Dummheiten, die wir Menschen so anstellen. Weiterlesen
Obacht! Vorlesespaß
Was passiert, wenn man zur Vorstellung eines Comics geht, den man gar nicht mag? Manchmal etwas sehr Erfreuliches wie jetzt in Frankfurt zum Auftakt der neuen Gesprächs- und Lesereihe „Stories and Strips“. Weiterlesen