Die Woche mit Frau Cresspahl

Die Woche mit Frau Cresspahl

Lektüreblog zu „Jahrestage“ von Uwe Johnson

27. Jan. 2018
von Birte Förster

15
5927
   

23. Lesung: Krach im Weißen Haus

Eartha Kitt bringt 1968 im Weißen Haus die First Lady mit ihrer ungeschminkten Meinung fast zum Weinen. Argwöhnisch beobachtet Gesine Cresspahl die Berichterstattung der New York Times dazu. 23. Lesung in Uwe Johnsons „Jahrestagen“. Weiterlesen

27. Jan. 2018
von Birte Förster

15
5927

   

20. Jan. 2018
von Birte Förster
2 Lesermeinungen

12
4201
   

22. Lesung: Vaters Tochter

Berlin war 1931 ein guter Ort zum Leben, das erzählt Maries neuer Kinderarzt, der polnische Jude Dr. Rydz. Jerichow ist das im Jahr 1937 nicht mehr, und so will auch Richter Wegerecht dem Tierarzt Semig einen Wink geben, das Land … Weiterlesen

20. Jan. 2018
von Birte Förster
2 Lesermeinungen

12
4201

   

13. Jan. 2018
von Birte Förster
2 Lesermeinungen

11
4625
   

21. Lesung: Ein Fehler ihrer Eitelkeit

In New York steht Annie Fleury mit ihren drei Kindern vor der Tür, sie hat ihren Mann vorerst verlassen. In Jerichow muss Lisbeth Cresspahl vor Gericht aussagen und versteht nicht, dass nationalsozialistische Justiz kein Recht im religiösen Sinn sprechen wird. … Weiterlesen

13. Jan. 2018
von Birte Förster
2 Lesermeinungen

11
4625

   

06. Jan. 2018
von Birte Förster
2 Lesermeinungen

17
5560
   

20. Lesung: Facetten des Antisemitismus

1937 überlegen Cresspahl, Kollmorgen und von Rammin, wie sie Arthur Semig und seiner Frau Dora die Emigration schmackhaft machen können. Albert Papenbrock, der Immobilienhai von Jerichow, will den Tierarzt lieber seinem Schicksal überlassen. 1967 ruft der amerikanische Dichter LeRoi Jones … Weiterlesen

06. Jan. 2018
von Birte Förster
2 Lesermeinungen

17
5560