Die Woche mit Frau Cresspahl

Die Woche mit Frau Cresspahl

Lektüreblog zu „Jahrestage“ von Uwe Johnson

24. Feb. 2018
von Birte Förster

13
4653
   

27. Lesung: „Ihre Frau ist jetzt gestorben“

Am 10. November 1938 kommt Lisbeth Cresspahl unter nicht ganz geklärten Umständen bei einem Brand ums Leben, Kriminalkommissar Vick wie Pastor Brüshaver versuchen, sich diesen Tod zu eigen zu machen, Heinrich Cresspahl versucht, seinen Hergang zu verstehen. Um die kleine … Weiterlesen

24. Feb. 2018
von Birte Förster

13
4653

   

16. Feb. 2018
von Birte Förster
2 Lesermeinungen

12
3952
   

26. Lesung: Von Demütigung, Gewalt und Beschämung

Von der Ermordnung eine Kindes in der Pogromnacht, von Demütigung, Scham und Gewalt erzählt Uwe Johnsons im Roman „Jahrestage“. Weiterlesen

16. Feb. 2018
von Birte Förster
2 Lesermeinungen

12
3952

   

10. Feb. 2018
von Birte Förster
2 Lesermeinungen

11
2315
   

25. Lesung: „Damit du nicht raten musst“

Heinrich Cresspahl geht in den Widerstand, seine Frau lässt die Tochter Gesine hungern. Diese hofft 1968 auf einen fairen Sozialismus in der CSSR. Fünfundzwanzigste Wochenlektüre in Johnsons „Jahrestagen“. Weiterlesen

10. Feb. 2018
von Birte Förster
2 Lesermeinungen

11
2315

   

03. Feb. 2018
von Birte Förster
15 Lesermeinungen

14
5192
   

24. Lesung: Formen der Gewalt

Entgegen seiner Würde als Postbeamter muss Berthold Knewer die Briefe jener Jerichower öffnen, die auf der „Fangliste“ stehen. Die Semigs sind noch gerade rechtzeitig vor dem „Anschluss“ Österreichs nach Prag geflohen. In New York sinnt Marie über das Erinnern nach, … Weiterlesen

03. Feb. 2018
von Birte Förster
15 Lesermeinungen

14
5192