„Endlich sind wir angekommen, wo meine Erinnerung Bescheid weiß,“ sagt Marie am Ende des letzten South-Ferry-Tages. Am 17. August 1968 ist die Vergangenheit ihrer Mutter dann auch die eigene, wenn die Rede von beider Ankunft in New York im Jahr … Weiterlesen
Artikel im: August 2018
52. Lesung: In den Westen
Kurz vor Gesine Cresspahls Abreise nach Prag wird uns Wichtiges berichtet: über das Schicksal von Mrs. Ferwalter, den Prozess gegen den Mitschüler Dieter Lockenvitz, Gesines Weggang in den Westen, aber auch die Ankunft ihrer Tochter Marie. Vorletzte Lektürewoche. Weiterlesen
51. Lesung: Doppelte Witwe
Anfang August 1968 kommt Dietrich Erichson, dessen wiederholten Heiratsantrag Gesine Cresspahl endlich angenommen hatte, auf einem Flugplatz bei Helsinki ums Leben. Wie schon bei Jakob Abs ist sie, die „doppelte Witwe“, bei der Beerdigung ihres Partners nicht dabei. Anita Gantlik … Weiterlesen
50. Lesung: Jugendfreundin Cresspahl
In der Fritz-Reuter-Oberschule spitzt sich die Situation unter der neuen linientreuen Schulleiterin Bettina Selbich zu, Gesine Cresspahl gerät in den Verdacht, mit sozialismuskritischen Flugblättern die Schule eingepackt zu haben. Auch im Deutschunterricht gibt es keine Freiheit von Inhalt, keine Freiheit … Weiterlesen