Die Woche mit Frau Cresspahl

Die Woche mit Frau Cresspahl

Lektüreblog zu „Jahrestage“ von Uwe Johnson

18. Aug. 2018
von Birte Förster
2 Lesermeinungen

12
1862
   

52. Lesung: In den Westen

Kurz vor Gesine Cresspahls Abreise nach Prag wird uns Wichtiges berichtet: über das Schicksal von Mrs. Ferwalter, den Prozess gegen den Mitschüler Dieter Lockenvitz, Gesines Weggang in den Westen, aber auch die Ankunft ihrer Tochter Marie. Vorletzte Lektürewoche. Weiterlesen

18. Aug. 2018
von Birte Förster
2 Lesermeinungen

12
1862

   

07. Jul. 2018
von Birte Förster
2 Lesermeinungen

11
3453
   

46. Lesung: Von den Prüfungen der Gesine Cresspahl

Als Gesine Cresspahl vierzehn Jahre alt geworden ist, kann sie ihrer Ziehmutter Marie Abs zwar den Konfirmationsunterricht, nicht aber den Tanzunterricht ausreden. Um ihrem Vater berichten zu können, damit er gewiss wiederkommt, führt die Jugendliche nun Tagebuch. Nicht nur die … Weiterlesen

07. Jul. 2018
von Birte Förster
2 Lesermeinungen

11
3453

   

16. Jun. 2018
von Birte Förster

13
2462
   

43. Lesung: Auslassungen

Gesine Cresspahl ist mit ihrer Familiengeschichte im Jahr 1947 angelangt und kommt nicht weiter. Sie kann ihren Vater nicht aus der russischen Haft entlassen, denn die war viel schlimmer als der Tochter bisher offenbart. Was nicht erzählt wird, durch Auslassung … Weiterlesen

16. Jun. 2018
von Birte Förster

13
2462

   

02. Jun. 2018
von Birte Förster
4 Lesermeinungen

7
3268
   

41. Lesung: „Wenn Jerichow zum Westen gekommen wäre“

In dieser einundvierzigsten Lektürewoche betreibt Uwe Johnson What-if-history, nicht in großem Rahmen wie Philipp K. Dick oder Richard Harris in ihren Romanen, es geht am 29. Mai 1968 vielmehr um den möglichen Zustand Jerichows, wäre es wie die Gebiete um … Weiterlesen

02. Jun. 2018
von Birte Förster
4 Lesermeinungen

7
3268

   

02. Dez. 2017
von Birte Förster

19
3342
   

15. Lesung: Napalm und ein Brief aus der DDR

Die Dow Company verteidigt an der New York University den Einsatz vom Napalm, und das Russell-Tribunal befindet die Vereinigten Staaten des Völkermordes für schuldig. Gesine bekommt Post aus ihrer Vergangenheit, spricht der Tochter Erinnerungen aufs Band, und die findet sich … Weiterlesen

02. Dez. 2017
von Birte Förster

19
3342