Die 2500 Teilnehmer in Davos setzen sich wortreich mit der Finanz- und Wirtschaftskrise auseinander. Wer eine neue Bescheidenheit erwartet hatte, sieht sich allerdings getäuscht. Die schlimmsten Sünder in der Krise sind nicht mehr dabei. Andererseits erleben die Untergangspropheten eine Hochkonjunktur. Sie fühlen sich endlich in ihren Crash-Szenarien bestätigt. Weiterlesen
Jürgen Dunsch
Alle Artikel von: Jürgen Dunsch
Deutsche Manager halten sich zurück
Microsoft-Gründer Bill Gates ist der Star in Davos. Er erhält mit seiner Stiftung das größte Echo in den Medien. Von den deutschen Managern kommt nur RWE-Chef Jürgen Großmann nach einer Untersuchung der Analysegesellschaft Media-Tenor in die Spitzengruppe derjenigen, die am meisten erwähnt werden. Media-Tenor-Gründer Roland Schatz findet das schade. Er meint, die deutschen Manager könnten in Davos viel mehr aus sich machen. Weiterlesen
Naturkatastrophen und andere Einschläge
Der Versicherungskonzern Swiss Re ist wieder prominent in Davos vertreten. Aber in der Woche vor dem Großereignis hat die Aktie einen schlimmen Verlust von 42 Prozent erlitten. Da werden sich viele Gespräche mit den Swiss-Re-Managern auch um die Lage des Unternehmens drehen. Weiterlesen