Es ist zwar jedem erlaubt, Frankfurt anzulaufen, aber am Ende gehen sie auch alle wieder, und der ein oder andere könnte das auch zum Anlass nehmen, nicht noch einmal zu erscheinen. Ich meine das natürlich nicht persönlich, aber nicht alles und jeder würde mir fehlen. Weiterlesen
Artikel im: Oktober 2013
In den Teppich gewebt
Wem die Bücher überall zu dick sind, der konsumiert Literatur in Schwundstufe. Gibts überall. Auch und vor allem von Paulo Coelho. Weiterlesen
Ich werde Thronvermieter
Einmal bei Sekt mit Heine über den alten Goethe lästern? Oder auf dem Ledersofa Virgina fragen, ob sie einen Woolf im Whiskeytank hat? Das alles wird 2014 möglich sein, wenn ich ordinären Buchmessebesuchern alle Träume erfülle. Weiterlesen
Denn sie wissen nicht, in welche Schwänze sie beissen.
Sie geben nicht auf: Auch 2013 schwappte Internet- und Computerbrühe in die Pfade der Buchmesse, ganz so, als ob man sie darum gebeten hätte, oder die Versprechungen dieses Jahres besser als die Lügen des letzten Jahres wären. Weiterlesen
Was zum Gucken
Sehen und gesehen werden: Auf der Buchmesse hat die Gelehrtenuniform ausgedient. Damen und Herren geben sich bunt und die Messe hat jetzt ein offizielles Modeblog. Weiterlesen
Der antipinke Schutzschutzumschlag
Schamlos und ohne Rücksicht sind die Einbände, mit deren Hilfe man zum Buchkauf gebracht werden soll. Und wenn man dann so ein schreiendbuntes Werk besitzt, ist es eine Qual für den Bücherschrank. Rettung kommt von einem anderen Suchtmittel. Weiterlesen
10. Okt. 2013
von Andrea Diener
Kommentare deaktiviert für Moral oder legal: Das mit den E-Books ist verbesserungswürdig
Moral oder legal: Das mit den E-Books ist verbesserungswürdig
Theoretisch ist das ja ganz toll. Aber haben Sie selbst schon einmal ein E-Book eingerichtet? Es ist die Pest. Digitale Steinzeit. Unausgereift. Zukunft hilf! Weiterlesen
Möchten Sie einen Rechte-Gollum kaufen?
Rückwärtsgewandt, reaktionär und beschränkt: So sehen manche Verlagsmanager und in die Buchbranche verschlagene Serienpleitiers den lokalen Buchhandel. Dabei sind das die Helden, die dem Messesumpf die Bücher entreissen und zum funkeln bringen. Weiterlesen