Ein Weltrekord koennte in der vergangenen Woche erreicht worden sein: mehr als 58000 Interessenten schrieben sich innerhalb weniger Stunden fuer einen elektronischen Kurs ueber "Artificial Intelligence" ein, den die Stanford University anbietet. Ist die Kehrseite dieser intensiven Faszination der Anfang vom Ende klassischer akademischer Bildung? Weiterlesen
Artikel im: August 2011
Unsterblichkeit, Glück — und Vitalität?
Meine Enkelkinder sind 2008 und 2010 geboren, und zu ihrer Geburt wurde ihnen verbrieft – mittlerweile scheint das ein Standard zu sein auf deutschen Entbindungsstationen — dass ihre Lebenserwartung ueber hundert Jahren liegt. Die erstaunliche Zahl ist in den zwanzig … Weiterlesen
Berlin als "Deutschlands Paris" – oder doch eher Weimar?
Hinter dem Namen “Berliner Republik,” den sich das nach 1989 entstandene Deutschand gerne gibt, liegt eine eigenartige, potentiell befremdliche Vorgeschichte. Natuerlich stellt der Name eine Unterscheidung und zugleich eine Verbindung her zur “Weimarer Republik” der zwanziger Jahre, die, zumindest was … Weiterlesen
Piercings, Narben, Schmisse – von innen und außen
Neben mir, auf diesem langen Flug, schläft meine Tochter, die achtundzwanzig Jahre alt ist, jünger aussieht und Schauspielerin werden möchte. Unter dem weissen T-Shirt sehe ich eine ihrer Tätowierungen, wie sie sich über die Taille zur Hüfte dreht. Saras Gesicht … Weiterlesen