“Sorge” ist ein Begriff, der in den Diskussionen der vergangenen Jahrzehnte über Geschlechterdifferenzen immer wieder und bald immer selbstverständlicher mit einem Wunschbild und einem positiven Selbstbild von Frauen verbunden worden ist (und um Wünsche eher als um Normen sollte es … Weiterlesen
Artikel im: Dezember 2011
Weiblichkeit?
Über Geschlechtsunterschiede sollte man nie mit der Absicht reden, einschlägige Normen, Vorschriften oder gar Ansprüche zu formulieren. Das verbietet die allen Individuen garantierte Freiheit, ihr Leben (falls nötig: bis an die Grenzen je bestehender Rechtsordnungen) in beliebige Richtungen zu … Weiterlesen
Ob amerikanischer Geschmack der schlechteste ist
Auf den mehr als zehn Stunden langen Flügen von San Francisco nach Europa (oder zurück) lese ich fast immer in SkyMall, einem Einkaufskatalog, den United Airlines (und andere amerikanische Fluggesellschaften) insgesamt fast zwei Millionen Passagieren pro Tag anbieten – … Weiterlesen
Sex und behinderte Körper – ein existentielles Limit
Zum erstenmal bin ich Klaus Birnstiel vor genau drei Jahren begegnet. Und es war eine Be-Gegnung im konkretesten Sinn. Ich stand am Pult vor dem Publikum eines gut gefüllten Hörsaals, hatte gerade meine Notizen geordnet und war in den Sekunden … Weiterlesen
Das Geheimnis von Silicon Valley
Sehen kann man Silicon Valley eigentlich nicht. Nicht als Landschaft, denn das Wort “Valley” hat in diesem Namen die weniger spezifische Bedeutung von “Gebiet” (wie in “Ruhr-Gebiet”), es gibt da kein Tal und keine Senke. Im Raum ist Silicon … Weiterlesen