In dieser zweiten Januarhälfte habe ich die Ehre (und das Wort ist ganz ohne Ironie oder Selbstironie geschrieben), ein Kompakt-Seminar für Doktoranden und Magisterstudenten an der Universität Lissabon zu halten. Dazu gehoert, dass mich meine guten Freunde Ana und … Weiterlesen
Artikel im: Januar 2013
Rausch der Wachheit
Ohne weiteres verbindet wohl kaum jemand die Volksweise von der “Mühle am rauschenden Bach” mit der unleugbaren Faszination des Rausches (die allerdings ohne Erinnerungen an den Fluch der Räusche nicht zu haben ist). Aber wer Begriffen gerne den Puls … Weiterlesen
Brave chinesische Zukunft
Nach Peking oder Schanghai reisen deutsche Geistes- und auch Sozialwissenschaftler, so stelle ich mir das jedenfalls nach mehr als zehn Jahren einschlägiger und meist sehr einfarbiger Gespräche vor, nach China reisen deutsche Geisteswissenschaftler im Tross der Ministerin für … Weiterlesen
Atem des Glücks in spärlicher Zeit: 2013
Erlebt hat sie jeder schon, die Frage ist, ob man aufmerksam genug bleibt und sich konzentriert auf solche Momente des Glücks, die einen, statt atemberaubend zu sein, durchatmen lassen, so atmen, dass der Körper zurückgelehnt offen ist für das, was … Weiterlesen