Argentinien und Uruguay, die Länder des Tangos, sind uns ferner gerückt im vergangenen Jahrhundert. Verkörpert ihr Tanz die Unfassbarkeit des Begehrens? Weiterlesen
Artikel im: Mai 2013
Was auf dem Spiel stand in Wembley
Das Endspiel zwischen Borussia Dortmund und Bayern München hat weltweit ein ungewöhnliches Interesse geweckt. Welche — gar nicht spezifisch deutsche — Faszination liegt in der Rivalität dieser Mannschaften? Weiterlesen
Lyrik als Form für die Gegenwart
Nie seit der Antike wohl hat Lyrik weniger Leser gehabt als heute. Was kann es bedeuten, dass zugleich ihre Faszination und ihr Ansehen gestiegen sind? Weiterlesen
Hoeneß vergessen?
Über Uli Hoeneß sei zuviel geschrieben worden, meinen die Feuilletonleser, ganz unabhängig von der Meinung über seinen “Fall.” Sollte in ihm eine noch nicht zur Sprache gekommene Faszination stecken? Weiterlesen
Kann Stress zu Intensität werden?
Stress-Vermeidung ist zu einem unserer höchsten Werte und zu einer unserer striktesten Verpflichtungen geworden. Nun stellt sich die Frage, ob der Kult dieses Werts existentielle Intensität blockiert. Weiterlesen