Unabhängig von Bewunderung oder Ablehnung zieht Wladimir Putin die Blicke der Weltöffentlichkeit auf sich. Was ist die Grundlage dieser Faszination — und ermöglicht sie Prognosen zu Putins Politik? Weiterlesen
Artikel im: April 2014
Ist die Provinz bedroht — und mit ihr das Denken?
Niemand traut der Provinz mehr große Gedanken zu. Dabei war sie für die deutsche Kultur einst der Ursprung der philosophischen Impulse. Was kann aus der Konvergenz von Denken und Provinz in der elektronischen Umwelt werden? Weiterlesen
Frankfurt Airport und der fleißige Geruch des Wirtschaftswunders
Von Tag zu Tag weiter und immer deutlicher wird im Frankfurter Flughafen eine ewige Baustelle zum nationalen Monument. Warum ist dort nichts je definitiv? Und was ist es, das dort zum Monument wird? Weiterlesen
Die süße Seite der Sklaverei: Putin oder Hartz IV zum Beispiel
Die Sklaverei ist im Westen längst abgeschafft. Geblieben ist eine eigenartige Bereitschaft zur Selbstunterwerfung: warum soviel Menschen Putin bewundern und einen behütenden Staat wünschen. Weiterlesen