Kein Bereich des Alltags ist vor “Ästhetisierung” mehr sicher — weder das Essen, noch die Kleidung oder der Sport. Ganz große Werke aber sehen wir heute nur in der Vergangenheit. Ist die Zeit der Kunst an ihr Ende gelangt? Weiterlesen
Artikel im: September 2014
Universität als melancholische Erinnerung
Ein Universitätsstudium ist zur gesellschaftlichen Normal-Erwartung geworden, während sich Ausbildung und Forschung zunehmend außerhalb der akademischen Institutionen vollziehen. Wem schadet diese Entwicklung? Weiterlesen
Eliten von morgen: ein letztes Mal Utopie
Eine Phobie gegenüber dem Begriff “Elite” und der sozialen Dynamik, auf die er Bezug nimmt, gehört zur deutschen Gesellschaft von heute. Kann aus dieser Tendenz der Beschränkung eine Utopie von morgen werden? Weiterlesen
Enthauptung als Schwelle: der “Islamische Staat”
Die elektronisch veröffentlichten Bilder von den Enthauptungen zweier Journalisten durch die Organisation “Islamischer Staat” haben weltweit den Ton politischer Reaktionen verändert. Wo genau liegt die Schwelle, die überschritten wurde? Weiterlesen