Wer sind eigentlich “die Menschen im Land,” von denen nicht nur deutsch Politiker immer öfter und lieber reden? Warum gilt ihnen soviel Zuwendung und Sorge? Weiterlesen
Artikel im: September 2016
Wie Deutschland wahrgenommen wird (sieben Notizen)
Offizielle, kollektive und individuelle Selbstbilder der Deutschen zeigen einen Hang zu positiven oder negativen Extremen. Darin liegt gewiss eine Konsequenz der dramatischen nationalen Geschichte im zwanzigsten Jahrhundert. Aber wie wird das Land heute — von außen — wahrgenommen? Weiterlesen